Heute testen wir für euch eine Speicherkarte vom eher unbekannten Hersteller Netac: Die Netac 64 GB SDXC Pro als Chinaimport mit einer grossen Portion Skepsis.
Travis Touch mutet trotz allen Fortschritten in der Digitalisierung immer noch wie Sciencefiction an. Einfach das Gerät einschalten, schon wird das gesprochene Wort aus 120 Sprachen übersetzt!
Jetzt ist es da! Die neuen iPhone-Modelle haben den Markt betreten. Wir halten das iPhone XS zum ersten Mal in den Händen und teilen gern unseren Ersteindruck mit euch.
Der Sommer ist fast vergangen, doch gegrillt wird immer noch fleissig. Heute testen wir für euch ein smartes Fleischthermometer für Grill, Braten & Co. namens MEATER.
Wer ein Mac Book Pro oder andere Geräte mit USB-Type-C aufladen möchte, muss nicht unbedingt auf Originale vom Hersteller zurückgreifen. Das Schweizer Unternehmen LMP bietet hier eine Alternative an.
Ein günstiges Android mit Dual-SIM und einer ganzen Palette an Funktionen - das verspricht das französische Alcatel 5 zu sein. Wir haben es für euch getestet.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema. Nach dem Absturz unseres alten Apple iPhone 5S standen wir vor der Frage: Reparieren oder verwerfen? Wir haben uns an der Reparatur selbst versucht.
Schneller Speicherplatz ist heute für viele Anwendungen ein Muss. Wir haben für euch ein preisliches erschwingbares Modell von Toshiba OCZ getestet, die RC100 NVMe-SSD im Formfaktor M.2 2242 B+M Key.
Ein Qi-Pad mit 10 Watt Ausgangsleistung ist immer noch eine Seltenheit. Und wenn, gleich zu hohen Preisen. Darum schauen wir für euch das neue Gerät aus der Hyperair-Serie von RAVPower an.
Wir leben mobil. Da muss auch etwas her, um all unsere Gadgets, Smartphones und Tablets und alles, was wir sonst noch so brauchen, täglich mitzunehmen.
Multiroom-Lautsprecher sind gerade überall. Ist ja auch cool, in jedem Raum individuell Musik hören zu können. Darum haben wir heute für euch den Marshall Acton Bluetooth Multi-Room Speaker getestet.
Mit dem 360-Grad-Speaker von Tronsmart hatten wir bereits ein interessantes Gerät im Test. Nun folgt der Tronsmart Element Mega mit 40 Watt Leistung in einem kleinen Gehäuse.