So. 13. Juni 2021 um 14:56

Review: The Falconeer: Warrior Edition für Nintendo Switch im Test vorab

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 5 Minuten

Heute testen wir ein Spiel des Solo-Developers Tomas Sala, das beim Publisher Wired Productions für die hybride Konsole Nintendo Switch erscheint. Es ist zudem für PC via Steam, für Sony PlayStation und die Microsoft Xbox bereits veröffentlicht. Wir durften das Spiel vorab ausprobieren. The Falconeer: Warrior Edition für Nintendo Switch enthält die beiden zusätzlichen Download-Inhalte (DLC) Der Jäger und Rand der Welt. Unsere Preview jedoch kommt noch ohne die Erweiterungen, wir testen also quasi nur das Basisspiel, welches jedoch Im Juli auf die komplette Warrior Edition automatisch aktualisiert werden soll. The Falconeer: Warrior Edition stellt ein vollständig für die hybride Konsole aktualisiertes Spiel dar und bringt dann zum Release im August zudem die beiden DLC Der Jäger (The Hunter), der eine neue Spielerklasse mit einem fliegbaren Ormir-Drachen und ein Pyrogefäss-Lenkraketen-Set hinzufügt, und den DLC Rand der Welt (The Kraken) der drei zusätzliche Nebenquests und neue Bosskämpfe beinhaltet.

Worum geht es in The Falconeer?

Das BAFTA-nominierte Spiel The Falconeer: Warrior Edition, wie der Titel für die Nintendo Switch lautet, dreht sich um eine fiktive Welt, die von Wasser überflutet ist. Man schlüpft dabei in die Rolle eines Falkoniers (nicht Falkners, wie es wohl treffender übersetzt heissen würde) und kämpft Luftschlachten du auf dem Rücken eines majestätischen Kriegsvogels. Weiter erkundet man die atemberaubende ozeanische Welt um Ursee, die dominiert wird von der Rivalität verschiedener Häuser um die spärlichen Ressourcen, in der man Missionen und Nebenquests bestreitet, Piraten, Kraken und andere Gefahren abwehrt um schliesslich den mysteriösen Mancer-Orden zu entmachten, der alle Technologie in dieser Welt kontrolliert und reguliert.

 

Die riesigen Kriegsvögel, auf denen wir und andere Charaktere im Spiel The Falconeer fliegen, sind mit mächtigen und unterschiedlichen Waffen ausgestattet, die praktischerweise mit der Energie von Blitzen aufgeladen werden. Wir fliegen also in ein Gewitter hinein, um wieder Munition zu bekommen und müssen dazu nicht erst landen.

 

Die Missionen in diesem Open World Game reichen vom Überbringen von Botschaften, wiederfinden von Bojen und Schiffen bis zu Kämpfen, Eskorten sowie dem Transport von grossen Kisten und vielem mehr, so dass es nie langweilig wird. In den zahlreichen Kampagnen der sechs Kapitel des Hauptspiels entfaltet sich die Story durch viele verschiedene Perspektiven und Zugehörigkeiten, die so eine nichtlineare Entdeckungsreise rund um das Geheimnis von Ursee, seiner Geschichte und seinem Volk entfalten.

 


The Falconeer für Nintendo Switch
The Falconeer: Warrior Edition für Nintendo Switch. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Das Spiel ist auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Koreanisch, Russisch sowie Chinesisch spielbar und vollständig vertont. Jeder Dialog, jede Cutscene, ist von vielen Specherinnen und Sprechern hochqualitativ synchronisiert worden.

Steuerung

Die Steuerung der Reittiere ist denkbar intuitiv und schnell gelernt. Im Kapitel Prolog, der gleichzeitig als Tutorial dient, werden die Grundlagen rasch und problemlos eingeführt. Neben der Richtungssteuerung mit dem Analog-Stick sind nur wenige Tasten nötig, um den Vogel (oder später auch einen Drachen) zu lenken. Mittels Schultertaste L kann das Flugtier zum Sprint ansetzen oder eine Rolle zum Ausweichen vor feindlichem Geschützfeuer vollführen. Die Energie dazu gewinnt es im Sturzflug. Wir steigen also immer wieder ein paar Höhenmeter auf, um uns dann fallen zu lassen und Energie zu tanken – ein Ritual, was einem schnell in Fleisch und Blut übergeht und fast ganz automatisch passiert.

 

Mit der Schultertaste ZL können wir das Flugtier bremsen oder gar zum senkrechten Sturzflug bewegen, was je nach Situation sehr hilfreich sein kann.

Die anderen Tasten dienen der Zielverfolgung und dem Abfeuern der Waffen und Pyrotechnik etc.

 

Mit dem Steuerkreuz wiederum lassen sich Befehle an Falkonier-Flügelmänner erteilen.

 

Die Steuerung und Tastenbelegung kann im Menü vollständig angepasst werden. Einzig die Steuerung mittels Bewegung und Neigung ist nicht möglich. Schade, weil gerade die Nintendo Switch über durchaus angenehm genaue Neigungs- und Lagesensoren verfügt.

Grafik und Display

Die Grafik von The Falconeer ist beeindruckend. Anders lässt es sich kaum sagen. Stimmige atmosphärische Lichter, Rauch und Nebel, eine unruhige See und anatomisch korrekt wirkende Flügelschläge des imposanten Kriegsvogels bilden zusammen ein imposantes Bild.

Die Spielanzeige wiederum nimmt nur wenig Platz ein und verdeckt so nur wenig der beeindruckenden Open World. Rechts unten ist eine interaktive Karte zu sehen, während am unteren Bildschirmrand ein Kompasshorizont mit den Richtungen der Missionsziele sowie eine Gesundheits- und eine Waffenenergieanzeige zu sehen sind. Darunter steht der aktuelle Schritt der Mission.

Alle Displays lässt sich jedoch mit einem Tastendruck ausblenden.

 

Auch der Himmel und das Wetter sind dynamisch und stimmig gestaltet, genauso wie die Luftschiffe, Boote, Gebäude Flugtiere, so dass der visuelle Eindruck in The Falconeer rundum sehr gelungen ist.

 

Dialoge und Funksprüche werden durch animierte Porträts eingeblendet, unter denen zudem der gesprochene Text steht.

 

Umso beeindruckender ist das Ganze, wenn man sich vor Augen führt, dass es sich hier um Einpersonen-Projekt handelt. The Falconeer ist die alleinige Vision des selbstständigen Entwicklers Tomas Sala.

 

Übrigens ist über das Pausen-Menü der Fotomodus erreichbar. Dabei wird die Szenerie pausiert und wir können die Kamera so positionieren, dass wir das beste Foto schiessen können. Natürlich ohne störende HUD und Karte.

Sound und Musik

Die Soundeffekte und Musik zum Spiel sind nicht nur stimmungsvoll und passend gewählt, sie untermalen das Geschehen sehr gut. Das erlaubt es sehr gut, das immersive Spielerlebnis zu verstärken und trägt somit zum guten Eindruck von The Falconeer massgeblich bei. Dass der Soundtrack preisgekrönten ist, verwundert an der Stelle nicht.

Testeindruck zu The Falconeer für Nintendo Switch

Das Game besteht ja vornehmlich aus packenden Luftkämpfen. Dabei steuert man seinen Kriegsvogel an Booten und anderen Vögeln sowie Luftschiffen vorbei, um auf sie zu schiessen. Die Zielfunktion jedoch hilft dabei enorm und macht das Kämpfen leichter.

 

So bleibt gerade am Anfang vor Allem der Eindruck der faszinierenden Open World, auf der man versteckte Schreine, Waffenläden, Siedlungen und vieles mehr erkunden kann.

 

Die rivalisierenden Fraktionen, deren Missionen man erfüllt und so die eigene Geschichte beeinflusst, sind auf den ersten Blick recht ausgewogen gestaltet und erlauben es, unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen. Natürlich kann das Reittier, Waffen und Ausrüstung weiterhin verbessert und aufgerüstet werden, was in The Falconeer die eine oder andere Wendung bringen kann.

Screenshots: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Preis und Fazit zu The Falconeer: Warrior Edition

The Falconeer: Warrior Edition wird am 5. August dieses Jahres für Nintendo Switch im eStore für 29,99 Euro bzw. 42.- SFr. sowie als Spielkarte zu kaufen geben. Ebenfalls für PlayStation 4 und PlayStation 5 wird eine physische Version verkauft werden. Derzeit ist diese jedoch noch deutlich teurer gelistet, was sich voraussichtlich noch angleichen wird. Vorbestellt werden kann es aber schon beispielsweise bei Amazon, wobei ja bekanntermassen dann die Differenz bei Release wohl erstattet würde.

 

Daneben gibt es The Falconeer via Steam für PC und auch für die Microsoft Xbox, wobei es zudem im Xbox Game Pass Ultimate enthalten ist. Für die anderen beiden Konsolen und den PC ist The Falconeer: Warriro Edition schon länger erhältlich.

 

The Falconeer
Preis: 19,99 €
The Falconeer
Preis: 19,99 €

 

Alles in Allem ist The Falconeer für Nintendo Switch ein beeindruckendes Luftkampf-Spiel mit einer passenden Story, atmosphärischer Grafik und packendem Soundtrack, dass sich wie ein AAA-Titel anfühlt. Gerade die Vertonung aller Dialoge und Videosequenzen macht das Spielerlebnis nochmal ein Stück packender.

Dass hinter dem Game nur ein Developer, Tomas Sala, steht, ist wahrlich erstaunlich. Wer auf rassante Action und eine gute Fantasy-Story steht, kann mit The Falconeer: Warrior Edition für Nintendo Switch kaum etwas falsch machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen