So. 11. März 2018 um 11:14

Gadget Review: Tronsmart Element T6 Bluetooth-Lautsprecher im Test

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten

Wir hatten in der Vergangenheit nicht wenige Bluetooth-Lautsprecher im Test. Meistens setzten sie aber auf traditionelles Design, besser gesagt eher auf eine Kastenform, wie auch der zuletzt getestete Soundblaster Roar Pro von Creative. Einen Lautsprecher im Röhrendesign hatten wir hingegen schon länger nicht mehr im Test, dafür aber einen richtig guten: Die Ultimate Ears ROLL 2 ist hier unsere Referenz, aber der Tronsmart Element T6 kommt schon ziemlich nah heran!

Sehr schickes und praktikables Röhrendesign mit sehr gut erreichbaren Tasten

Was zeichnet einen Lautsprecher im Zylinderdesign aus? Vor allem zwei Dinge: Einmal das runde eher röhrenähnliche Design und der dadurch entwickelte 360-Grad-Sound. Der Element T6 von Tronsmart besitzt beide Merkmale und vereint diese unter einem sehr schicken Kleid aus Kunststoff. Auch ein Stoffähnliches Netz (wahrscheinlich aus Nylon) umgibt den Klangkörper, während man einen passiven Radiator unten im Standfuss verbaut hat.

 

Oben finden sich die Bedienelemente wie das Ein- und Ausschalten, vor und zurück, Telefonate annehmen und der interessante Drehring zur Lautstärkeregulierung. Dort oben befindet sich zudem eine hinter dem Ring eingebettete LED-Anzeige, die euch symbolisiert, dass der Lautsprecher eingeschaltet ist und auch mit einem Gerät verbunden wurde.

 

An der Seite an einem durchgehend vertikal eingebetteten Kunststoffstreifen, findet man zudem zwei Anschlüsse. Einmal einen 3.5 mm Audiojack für die analoge Übertragung und einen microUSB-Port zum Aufladen des 5’200 mAh starken Akkumulators. Beide Anschlüsse befinden sich hier unter einer sehr soliden Schutzkappe, welche zwar nicht vor Wasser schützt aber immerhin vor eindringenden Schmutz.

 

Eine IP-Zertifizierung, die den Speaker vor Wasser oder Staub im Allgemeinen schützen kann existiert nicht. Der passive Radiator im unteren Bereich liegt zudem komplett offen, was einem ein mulmiges Gefühl beim Transportieren geben könnte. Eine Schutztasche liegt dem Lieferumfang nicht bei, die eventuell den unteren Bereich schützen könnte, was wir hier persönlich sehr schade finden.


Sehr guter Bass, aber auch ein recht dunkles Klangbild

Beim Klang ist es immer so eine Sache und vieles ist eher sehr subjektiv zu bewerten. Jeder Mensch hat ein anderes Gehör, einen anderen Musikgeschmack und so liegen die Prioritäten aufgrund der Musikrichtung auch immer etwas anders. Eines stellt man beim Element T6 von Tronsmart aber recht schnell fest: Das Klangbild ist dunkler als man im ersten Ansatz vermuten lässt. Erst einmal zum technischen Stand: Die Treiber im Gehäuse arbeiten mit einer Gesamtleistung von circa 25 Watt und sind rund um das Gerät herum im inneren platziert. Zudem wird ein Mikrofon verbaut, damit ihr auch Telefonate über den Speaker annehmen könnt.

 

Eines kann man dem Element T6 nicht absprechen: Bass. Den hört und merkt man auch und das aus einem vergleichsweise sehr kleinen Gerät, was im ersten Eindruck dann doch positiv überraschend ist. Was er aber nicht verstecken kann, ist ein generell sehr dunkles Klangbild, welches leider im Gegensatz zu den Höhen und Mitten die Oberhand gewinnt und diese etwas übertönt, nicht verschluckt, aber eben hörbar ein wenig überrumpelt. Daher eignet sich der Element T6 eher für Hiphop oder elektronische Musikrichtungen mit ordentlich Wumms. Schwierig wird es also bei Musikrichtungen, die eher ruhiger wirken oder mehr auf klassische Instrumente setzen. Auch mit einem Equalizer waren wir nicht in der Lage ihm die dunkleren Gangarten merklich abzugewöhnen.

 

Schlecht klingt er aber nicht! Im Gegenteil, wenn man seine Musikrichtung hat, die dem Element T6 einfach liegt, macht er sogar sehr viel Spass. Das ist auch der guten und hohen Lautstärke geschuldet, die der Speaker hier erreichen kann, ohne wirklich zu übersteuern. Wir haben hier also kein Klangwunder, aber für den Preis einen absolut ordentlich klingenden Lautsprecher mit Neigungen zu wummernden Bässen. Eigentlich kein schlechter Deal.

Der Lieferumfang bringt ein Kabel zum Aufladen mit und ein AUX-Kabel für die Klinkenverbindung.

360-Grad-Sound gibt es leider nicht wirklich, dafür aber eine ordentliche Akkuleistung

Deutlich problematischer wird es aber beim beworbenen 360-Grad Surround Sound, denn den konnten wir leider nirgendwo entdecken. Während sich beispielsweise die Ultimate Ears ROLL 2 von allen Seiten genau gleich und stabil anhörte, kann man um den Tronsmart herumlaufen und von allen Seiten ein etwas anderes Klangbild wahrnehmen. Hier variiert es tatsächlich je nach Position wirklich extrem, was wir zwischendurch als störend empfanden. Es ist daher von Vorteil, wenn man den Element T6 irgendwo fest im Raum platziert, wo man nicht unbedingt um ihn herumlaufen kann. Dann verrichtet er wirklich einen sehr guten Job.

 

Die Akkuleistung hingegen ist gut und liegt auf dem Niveau anderer Lautsprecher, manchmal etwas darunter, ab und an aber auch etwas darüber. Leider sind die versprochenen 15 Stunden etwas zu hoch angesetzt und wir kamen im Test auf circa 12 bis 13 Stunden. Interessant: Mit einem iPhone 7 lagen wir zwischen 10 und 12 Stunden und mit einem Galaxy S8 hielt er etwas länger durch.

Bei den Standfüssen, nur noch ein wenig mehr ins Gehäuse versetzt, findet sich der luftige Bass. Im Rucksack sollte man beim Transport daher aufpassen!

Fazit: Trotz kleiner Schwächen eine Empfehlung für den Preis!

Der Tronsmart Element T6 hat seine Schwächen: Er ist in erster Linie nicht für alle Stilrichtungen geeignet, da sein Klangbild recht dunkel wird und 360-Grad Surround Sound bietet er leider auch nicht. Aber was ihn letztendlich so enorm interessant macht ist der Preis von etwa 40 Euro bzw. Schweizer Franken.

 

Denn schlecht klingt er wahrlich nicht, sondern kann in einigen Bereichen sogar überzeugen. Wer deutlich gehobenere Ansprüche hat wird auch mit Sicherheit nicht in diesen kleinen Preisregionen nach einem Lautsprecher dieser Art suchen, sondern gleich zu anderen Produkten greifen.

 

Empfehlen können wir den Tronsmart Element T6 aber in jedem Fall, denn nicht nur der Preis reisst es raus sondern auch allein die Tatsache dass er wirklich nicht schlecht klingt, trotz der leichten Mängel in den Höhen und Mitten. Für einen Preis von 40 Euro macht man eben in einem gewissen Spektrum auch Kompromisse. Das tut dem Element T6 aber weniger einen Abbruch.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen