In einem kurzen Statement hat Samsung sich nun zum Problem der "toten Zonen" auf dem Display der Galaxy S9 und Galaxy S9+ Modelle geäussert. Vor allem bittet das Unternehmen um Mithilfe.
Nachdem schon lange solcherlei Mängel unterstellt wurden, gesteht sich Apple nun endgültig einen Konstruktionsfehler ein. Allerdings erstattet Apple nur einen Teil der Reparatur.
Synaptics, der grösste Hersteller für Touch-Technologien, hat angekündigt, dass die eigene Clearforce Technologie ab 2016 auf viele Geräte kommen wird.
Das LG G4 soll anscheinend ein Problem mit dem Touchscreen haben und auf schnelle Eingaben nur unzureichend reagieren. Das führt zum Beispiel auch zu einer unzuverlässigen Funktion des Knock-Codes.
Seit einiger zeit geistern Berichte durch diverse Foren, nach denen einige OnePlus One Modelle Probleme mit dem Touchscreen haben. Das dort beschriebene Ghosting soll nun per Update behoben werden.
Das Redmonder Unternehmen hat ein Patent eingereicht, das eine Technik beschreibt, bei der mithilfe von UV-Licht ein Touchscreen automatisch desinfiziert wird.
Ein 21.5 Zoll Multitouch Monitor mit FullHD Auflösung und im 16:9 Format, das bietet der Acer Touch Monitor UT220HQL und ist dank MHL-Anschluss auch für Smartphones und Tablets interessant.