Windows 10 Apps sollen bald in Tabs organisiert werden können
Microsoft arbeitet wohl an einem Konzept mehrere Apps in Tabs verwalten zu können. Das auch als "Set" bezeichnete Feature soll in bald in eine erste kleinere Testphase gehen.
Microsoft arbeitet wohl an einem Konzept mehrere Apps in Tabs verwalten zu können. Das auch als "Set" bezeichnete Feature soll in bald in eine erste kleinere Testphase gehen.
Es sind Benchmarks aufgetaucht, die ein System auf Basis mit Snapdragon Chipsatz offenbaren, auf dem Windows 10 als Betriebssystem läuft. Ein Surface Phone ist es allerdings wohl nicht.
Microsoft hat gestern im Rahmen seines Creators Update auch den Nachfolger des Surface Book Laptops vorgestellt. Das Surface Book 2 ist lediglich ein Hardware-Update im Inneren.
Der Software-Chef für Windows 10 Mobile, Joe Belfiore, welcher immer als Gesicht auf der Bühne stand, wenn es um W10M ging, äusserte sich sehr offen und deutlich auf Twitter.
Das interessante an dieser News? Es ist bei weitem nicht das erste Patent in dieser Richtung, welches Microsoft zugesprochen wird. Könnte das faltbare Surface Phone also doch noch real werden?
Die rundum erneuerte Surface Familie ist nun auch bei uns erhältlich! Das gilt vor allem für den neuen Surface Laptop und das Surface Pro Tablet. Das Surface Studio kann ebenfalls bestellt werden.
Schwierig diese Frage zu beantworten, aber Intel scheint mit einigen Vorgängen bei Microsoft und Qualcomm nicht glücklich zu sein. Die Vergangenheit hat sowas bereits gezeigt.
Flauschig weiche Tastaturen gefällig? Bevor morgen das grosse Surface-Event in Shanghai abgehalten wird, teasert Microsoft schon mal eine neue Art von Type Covers für Surface-Geräte an.
Microsoft warb auf seinem Surface Laptop Event damit, dass auch andere Browser aus dem Windows Store heraus installiert werden könnten. Doch die Windows 10 S Richtlinien sagen da etwas anderes.
Windows 10 S soll sich vornehmlich an Schüler und Studenten richten, dabei aber nicht die Fehler von Windows RT wiederholen. So zumindest sieht es Windows-Chef Terry Myerson.
Der neue Surface Laptop ist auch in der DACH-Region vorbestellbar und fängt bei einem Preis ab 1150 Euro an. Das Gerät kann in vier unterschiedlichen Konfigurationen bestellt werden.
Der Surface Laptop ist ebenfalls vorgestellt worden und bringt vorinstalliert das neue Windows 10 S Betriebssystem mit. Dieser soll vor allem die Chromebooks und MacBooks überflügeln.
Windows 10 S wurde gerade eben auf dem Microsoft May Event vorgestellt und richtet sich vor allem an Bildungseinrichtungen. Das Betriebssystem soll vor allem auf schwacher Hardware gut laufen.
Microsoft hält heute sein eigenes Event und es wird wohl ein neuer Surface Laptop vorgestellt. Das kuriose: Dieser kommt mit einer neuen Version von Windows namens Windows 10 S.
In den kommenden Wochen soll es ein Surface Event von Microsoft geben, wo wir unter anderem auch ein neues Surface Pro 5 Tablet zu Gesicht bekommen könnten. Surface Book 2 wohl kein Thema.
Vorhin noch Verwirrung und jetzt endlich Klarheit und zwar von Microsoft selber: Das Creators Update für Windows 10 kommt im April.
Anscheinend tut sich doch noch was bei Microsoft in Bezug auf Windows 10 Mobile. Zwei Stellenausschreibungen beziehen sich direkt auf den mobilen Bereich des Systems.
Eines der Hauptfeatures des Surface Book ist seine Flexibilität als Tablet und Laptop agieren zu können. Mittlerweile tauchen aber Gerüchte auf, die das Surface Book 2 als vollständigen Laptop sehen.
Per Mail erreichte uns ein doch recht interessanter Deal zum Microsoft Surface Pro 4 Tablet. Im deutschen Store ist das Tablet mit Type Cover noch bis morgen für 799 Euro erhältlich.
Im Update-Kanal des Surface Studio und Surface Pro 4 sind neue Firmwares aufgetaucht, die sich vornehmlich um Treiberupdates kümmern, aber auch den Support für ein "unbekanntes Gerät" hinzufügen.