Einem renommierten Magazin liegt eine interne E-Mail von Microsoft vor, die mehr Details über ein Surface Pocket für die Hosentasche verrät. Anscheinend ist tatsächlich ein Gerät in Entwicklung.
Es geht schon wieder los... Stellenanzeigen in den USA von Microsoft sorgen derzeit für Durcheinander. Im Moment werden Surface Phone und sogar eine mobile Xbox One in den Gerüchtetopf geworfen.
Im Netz sind Gerüchte aufgetaucht, nach denen Microsoft doch noch etwas in Petto haben könnte, doch es scheint kein Surface Phone zu sein. Angeblich ist es ein faltbares ARM-Tablet mit Windows 10.
Der Software-Chef für Windows 10 Mobile, Joe Belfiore, welcher immer als Gesicht auf der Bühne stand, wenn es um W10M ging, äusserte sich sehr offen und deutlich auf Twitter.
Das interessante an dieser News? Es ist bei weitem nicht das erste Patent in dieser Richtung, welches Microsoft zugesprochen wird. Könnte das faltbare Surface Phone also doch noch real werden?
Schwierig diese Frage zu beantworten, aber Intel scheint mit einigen Vorgängen bei Microsoft und Qualcomm nicht glücklich zu sein. Die Vergangenheit hat sowas bereits gezeigt.
Anscheinend tut sich doch noch was bei Microsoft in Bezug auf Windows 10 Mobile. Zwei Stellenausschreibungen beziehen sich direkt auf den mobilen Bereich des Systems.
Im Update-Kanal des Surface Studio und Surface Pro 4 sind neue Firmwares aufgetaucht, die sich vornehmlich um Treiberupdates kümmern, aber auch den Support für ein "unbekanntes Gerät" hinzufügen.
Einer der grössten Fertiger für Endgeräte soll sich angeblich auf die kommende Produktion des Surface Phones vorbereiten. Kommt das "ultimative mobile Device" nun doch noch?
Anscheinend sind Hinweise aufgetaucht, die einen möglichen Zeitpunkt für das Windows 10 Update mit Codenamen Redstone 2 nennen. Erfahrungsgemäss ist diese Angabe aber alles andere als bindend.
Die neue Chefin des Windows Insider Programm gab eine schlagfertige Antwort auf eine provokative Frage. Anscheinend testet man intern ein noch nicht veröffentlichtes Windows Smartphone.
Das Surface Phone mit x86-CPU wird definitiv wohl nicht mehr Realität, dafür scheint ein anderes Szenemagazin nun Informationen über ein Smartphone zum Redstone 3 Termin zu haben.
Ein längerer Bericht des Szene-Blogs Dr. Windows zeigt auf, dass es anscheinend bei Microsoft und Intel drunter und drüber ging. Auch ein Nachfolger des Lumia 950 war geplant und wurde verworfen.
Wie nun aus einer Meldung in den USA hervorgeht, hatte bislang noch niemand bemerkt, dass Microsoft die Lumia-Einträge in der Navigationsleiste der Startseite aus seinem Online-Store entfernt hat.
Microsoft hat auf seiner London-Tour durch einen hochrangigen Manager indirekt bestätigt, dass man an einem Highend-Smartphone mit Windows 10 Mobile arbeite. Zudem soll es sehr innovativ sein.
Und da ist sie auch schon wieder verschwunden. Die Kinderecke wird ab dem RS1-Update vollständig aus Windows 10 Mobile verschwinden. Die Nutzung war laut Microsoft einfach zu gering.
Microsoft baut nicht nur Stellen in der Hardware-Sparte seines Smartphone-Geschäftes ab. Anscheinend müssen auch Mitarbeiter aus dem Bereich des Ökosystems gehen.
Anscheinend sind Screenshots im Netz aufgetaucht, die eine native Version der Facebook- und Messenger-App zeigen. Die Portierung von iOS scheint sich ein weiteres Mal bezahlt zu machen.