Multiroom-Lautsprecher sind gerade überall. Ist ja auch cool, in jedem Raum individuell Musik hören zu können. Darum haben wir heute für euch den Marshall Acton Bluetooth Multi-Room Speaker getestet.
Mit dem 360-Grad-Speaker von Tronsmart hatten wir bereits ein interessantes Gerät im Test. Nun folgt der Tronsmart Element Mega mit 40 Watt Leistung in einem kleinen Gehäuse.
Multiroom ist derzeit in aller Munde. Der bekannte skandinavische Hersteller Urbanears hat dazu eine eigene Lösung auf den Markt gebracht, die wir für euch genauer angeschaut haben.
Spotify hat ein mysteriöses Event gegen Ende April in New York angekündigt. Bereits seit längerem wird ein Smart Speaker vom Streaming-Anbieter spekuliert. Wird er nun endlich veröffentlicht?
Wird wieder Zeit für einen Bluetooth-Lautsprecher! Der Tronsmart Element T6 setzt hier auf ein 360 Grad Sourround Sound System und verspricht auch eine hohe Akkulaufzeit.
Smart Speaker sind irgendwie das ganz neue Ding, welches aber bereits schon länger ausgeschlachtet wird. Nun könnte aber auch noch Spotify dazukommen. Eine Stellenausschreibung verrät mehr.
Klein, aber oho: Creative hat feinstes Klangwiedergabewerkzeug auf wenig Raum gepresst und liefert darüber hinaus noch einiges an Extras obendrauf mit dem Sound Blaster Roar Pro.
Der Soundspezialist Creative ist ebenfalls auf der CES 2018 vertreten und aktualisierte gleich ein komplett bestehendes Lineup mit Amazons Alexa. Zudem gibt es neue Kopfhörer zu einem hohen Preis.
Google Home ist bald in mehreren Versionen bzw. Formen verfügbar. Der Home Mini ist deutlich kleiner, während der Home Max ein ausgeklügeltes Lautsprechersystem zu sein scheint.
Anscheinend will Google gegen Amazons Echo Show vorgehen (was mit der YouTube-Blockade bereits anfing) und hat wahrscheinlich ebenfalls einen Smart Speaker mit Display in Entwicklung.
Wer sich neben Amazon Alexa auch für andere Smart Home Lautsprecher interessiert, bekommt ab heute neue Auswahl. Der Google Home Speaker ist ab sofort in Deutschland erhältlich.
Das OnePlus 5 entwickelt sich zu einem marketingtechnischen Desaster für den chinesischen Hersteller. Nun soll angeblich auch die Audioaufnahme bei einigen Modellen vertauscht sein.
Was Apple, Google, Amazon und Microsoft auf den Markt bringen, kann ja für Samsung nicht schlecht sein oder? Anscheinend ist am Bixby Speaker mehr dran, als bisher vermutet. Wer hätte das gedacht...?
Apple will Amazon und Google die Marktanteile im Bereich smarte Lautsprecher abluchsen. Der Siri-Speaker ist dabei der erste Schritt und angeblich könnte er zur WWDC 2017 vorgestellt werden.
KGI Securities scheint ein neues iPad für die WWDC 2017 im Auge zu haben. Dieses soll das bereits in vielen Gerüchten vorkommende iPad Pro mit 10.5 Zoll Display betreffen.
Im Netz ist ein Design Patent von Samsung aufgetaucht, welches auf einen weiteren Konkurrenten für Google Home und Amazon Echo hindeuten könnte. Kommt nun der Bixby Speaker?
Neben einer smarten Alexa-Kamera für die Garderobe von Amazon soll nun in Kürze schon ein weiteres Echo-Gerät folgen. Dieses Mal wahrscheinlich sogar mit eigenem Display.