Bowers & Wilkins hat mit seiner neuen P-Serie gleich vier kabellose HiFi-Kopfhörer vorgstellt: Den PX7, PX5, PI4 und PI3. Sie alle setzen auf Bluetooth 5.0 aptX Adaptive 24 Bit und USB-C.
Marshall Headphones hat einen neuen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher im Sortiment, den Marshall Tufton. Mit über 20 Stunden Akkulaufzeit, Bluetooth 5.0 und 80 Watt und 102 db. Wir haben ihn getestet.
SoC von Qualcomm haben eine letzten März entdeckte Sicherheitslücke, die Daten aus dem Secure Execution Environment preisgibt. Unter anderem Krypto-Keys und Passwörter sind in Gefahr.
Nach dem Verkaufsverbot, das Qualcomm gegen Apples iPhones erwirkt hat, hat im Januar Apple wieder einen Sieg vor Gericht errungen. Nun schlägt Qualcomm wieder zurück.
Apple ist eigentlich gut aufgestellt. Fast in allen Geschäftsbereichen steht ein veritables Plus in der Bilanz. Nur das iPhone-Geschäft will nicht mehr so richtig in Schwung kommen.
Der Patentstreit des Chip-Herstellers Qualcomm gegen den Tech-Giganten Apple wird kurz vor Weihnachten richtig heiss. Einige iPhone Modelle dürften nicht mehr in Deutschland verkauft werden.
Vor Kurzem hat Samsung endlich sein faltbares Smartphone mit Samsung Infinity Flex Display gezeigt. Angeblich heisst es Samsung Galaxy F. Nun sind erste Gerüchte zum Preis durchgesickert.
Lange schon begleiten uns Gerüchte von faltbaren Smartphone-Displays. Samsung wurde zugeschrieben, hier Vorreiterin zu sein. Aber Royole mit dem FlexPai kam dem koreanischen Unternehmen zuvor.
So schön hätte es werden können. Mit Qualcomm Snapdragon 820 CPU und 2k Bildschirm wäre das Lumia 960 sicherlich auch ein beliebtes Windows 10 Mobile-Gerät geworden.