Google arbeitet bereits seit längerem an einem neuen Betriebssystem und dieses ist erstmals auf einem Bild zu sehen. Viel scheint man noch nicht zu zeigen, aber einiges lässt sich bereits erahnen.
Samsungs Betriebssystem Tizen wird in Kürze auf Version 4.0 angehoben und viele neue Features beherbergen. Unter anderem unterstützt man mit Tizen 4.0 auch Microsoft .NET.
Die Meldungen über Gerüchte, dass Cyanogen OS als Betriebssystem nun langsam auslaufen könnte, scheinen sich nicht zu bestätigen. Die Entlassungen der Mitarbeiter allerdings schon.
Wie man nun in einem zusätzlichen Blogeintrag mitteilte, werden die Preise für Windows 10 und alle dafür vorgesehenen Versionen nach dem kostenlosen Update sich erst einmal nicht verändern.
Microsoft hat damit begonnen die Build 10586.122 an Windows 10 PCs auszuliefern und beseitigt damit eine grössere Sammlung an Fehlern im System. Neue Funktionen und Features enthält das Update nicht.
Oppo erklärte nun, dass man an einer sogenannten stock AOSP-Version von Googles Android arbeite, um damit die eigenen Smartphones ausserhalb von Asien zu versorgen.
Der grösste kanadische Provider gibt Hinweise auf das Rollout-Datum von Android 6.0 für die bisherigen Nexus 5 und Nexus 6 Devices. Ob das allerdings so stimmt, ist sich niemand sicher.
Angeblich soll Microsoft selbst mit dem Entwicklungsstatus von Windows 10 nicht ganz zufrieden sein und empfiehlt Unternehmen, mit dem Upgrade noch zu warten.
Kurios, aber interessant: Apple arbeitet noch an der Beta von iOS 8.2, doch scheint ebenfalls hohes Interesse an der Version 8.3 zu haben. Die zweite Beta ist bereits an Developer verteilt worden.
Da mag man sich fast die Augen reiben: Es wird nun doch ein Ubuntu Smartphone geben, doch mit etwas anderen Spezifikationen als erwartet. Dafür kommt es aber auch nach Europa.