Das Galaxy S10 von Samsung könnte im nächsten Jahr in drei Ausführungen erscheinen. Um das kleinste Modell so günstig wie möglich zu halten, könnte der Fingerscanner im Rahmen sitzen.
Neue Gerüchte aus Südkorea scheinen eventuell doch auf einen Fingerprintscanner unter dem Display beim Galaxy Note9 hinzuweisen. Die Infos sollen aus Insider-Quellen stammen.
Samsung arbeitet hartnäckig und auch schon sehr lange daran, den Sensor unter das Display zu verschieben. Das Note9 für dieses Jahr galt einmal mehr als Kandidat. Kommt es wieder anders?
Anscheinend bereitet das Update auf Android 8.1 einigen Fans Probleme. So soll die Anlaufzeit des Displays, beim Betätigen des Fingerprintscanners deutlich gestiegen sein.
Die für 2018 geplanten Galaxy A5 und Galaxy A7 Modelle von Samsung, könnten einen interessanten Design-Tweak erhalten. Kommt der Scanner nun unter die Kamera?
Eine Analysefirma hat diverse Schemazeichnungen veröffentlicht und sagt einen Touch ID Sensor im Rücken voraus, da ein Scanner unter dem Display wohl Schwierigkeiten macht.
Anscheinend gibt es nicht nur Probleme mit der neuen AR-Technik, sondern wohl auch mit dem Fingerprintsensor unter dem Display. Apple könnte das iPhone 8 deutlich nach hinten verlegen.
Die Gerüchteküche sprudelte über mit dem Detail, dass es einen Scanner direkt im Display geben würde. Eine interne Quelle verrät nun, dass Samsung während der Entwicklung auf Schwierigkeiten stiess.
Touch ID könnte irgendwann der Vergangenheit angehören oder zumindest eine weitere Authentifizierung zur Seite gestellt bekommen. Apple kaufte sich dafür neue Kompetenz ein: Realface.
Bisher kamen sie entweder nur einzeln zum Einsatz oder im Fall der Gesichts- bzw. Irisscanner erst nur in vereinzelten Geräten. Synaptics will eine Kombination aus beidem bieten.
Apple will den sichtbaren Homebutton und damit auch den Fingerprintscanner optisch "eliminieren". Ein Patent des Unternehmens zeigt nun, wie der Fingerprintscanner im iPhone 2017 aussehen könnte.
LG hat eine Pressemitteilung rausgegeben, in der bekannt gemacht wird, einen Fingerprintsensor entwickelt zu haben, der unter dem Display versteckt wird.
Ein schwerwiegender Fehler mit Namen Error 53, kann gerade erst reparierte iPhone 6/iPhone 6s Modelle vollständig lahmlegen. Apple ist das Phänomen bekannt und ändert wohl nichts.
Auf der Stanford Cybersecurity Summit am Freitag ist Microsoft bezüglich Sicherheit in Windows 10 konkreter geworden: Fingerprint- und Augenscanner wird das Betriebssystem durchgehend unterstützen.
Das Samsung Galaxy S6 soll ein ganz grosser Wurf werden. Ein Teil dazu soll auch ein neuer Fingerprint-Scanner beitragen, der wesentlich besser funktioniert als jener im Galaxy S5.