Fr. 21. Februar 2025

Public Cloud wird nächstes Jahr eine Billion Dollar an Wert erreichen

Cloud Computing Public Cloud wird bis 2026 1 Billion Dollar erreichen und damit frühere Schätzungen um zwei Jahre übertreffen.
Mi. 27. November 2024

Quartalsumsatz mit Cloud-Diensten stieg in fünf Jahren um 250 Prozent

OwnCloud Client Logo Vierteljährlicher Umsatz mit Cloud-Diensten stieg in fünf Jahren um 250 Prozent und erreichte im dritten Quartal ein Allzeithoch von 84 Milliarden US-Dollar weltweit.
Di. 05. November 2024

Public-Cloud-Industrie wird bis 2028 einen Wert von 1.5 Billionen US-Dollar erreichen

Die Vorhersagen wurden korrigiert. Und zwar nach oben. Die Public-Cloud-Industrie wird bis 2028 einen Wert von 1.5 Billionen US-Dollar erreichen- Eine halbe Billion mehr als in der früheren Vorhersage
Mi. 22. Februar 2023

Tutorial: MS Office auf PC und Smartphone nutzen

MS Office gehört zu den bekanntesten und am häufigsten genutzten Software-Paketen weltweit. Ob in Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen oder im privaten Bereich.
So. 22. Mai 2022

Review: PEARL Xcase Vorhängeschloss mit Zahlencode und Bluetooth im Test

Xcase Vorhängeschloss mit Zahlencode und Bluetooth plus Gateway Vorhängeschlösser braucht es immer noch. Wir haben das Xcase Vorhängeschloss mit Zahlencode und Bluetooth plus Gateway von PEARL angeschaut.
Sa. 23. Januar 2021

Google Stadia im Test: Zocken ohne teure Hardware? – Nicht für alle, aber für viele

Google Stadia Controller Google Stadia ist als Cloud-Gaming-Dienst auch im Schweizer Markt gestartet und sorgt durchaus für Aufsehen. Wir haben den Dienst ausprobiert und finden Gefallen daran, wenn auch nur eingeschränkt.
Do. 12. November 2020

Drive, Gmail und Co: Google löscht nach einiger Zeit ab 2021 eure Daten

Google Fotos auf Geräten Der Suchmaschinen-Riese Google will zukünftig aufräumen und Kapazitäten sparen. Nutzerinnen und Nutzer müssen daher aufpassen, dass ihre Daten nicht einfach aus Drive, Fotos und Co. gelöscht werden.
Mo. 25. November 2019

Review: QNAP TS-453Be 4-Bay Desktop NAS im Test

QNAP TS-453Be Heute testen wir für euch mit dem QNAP TS-453Be etwas anderes: Einen Quad-Core Multimedia NAS von QNAP, der vier SATA Festplatten und eine PCIe-Karte aufnehmen kann für viele Anwendungsmöglichkeiten.
Di. 10. September 2019

Review: Linksys LAPAC1750C Dual-Band Cloud WLAN Access Point im Test

Linksys LAPAC1750C WLAN ist Grundbedürfnis geworden. Darum testen wir heute für euch den Linksys LAPAC1750C Dual-Band Cloud WLAN Access Point.
Mo. 10. Juni 2019

Bald mehr Daten in Cloud als lokal gespeichert

Anteile der Speicherlösungen an der Speicherung des weltweiten Datenaufkommens (in %) Um unseren steigenden Datenhunger zu stillen, sind skalierbare Cloud-Lösungen immer verbreiteter. Kommendes Jahr 2020 werden sie die lokalen Speicherlösungen übersteigen.
Mo. 10. Juli 2017

Microsoft OneDrive nur noch für NTFS-Speichermedien zugänglich

Microsoft OneDrive Microsoft hat ziemlich überraschend den Support für andere Dateisysteme in OneDrive ohne Ankündigung gestrichen. Dieses funktioniert nur noch mit NTFS und viele Fans sind bereits ziemlich sauer.
Sa. 13. Mai 2017

Review: Drobo BeyondRAID – Der Segen der Virtualisierung?

Drobo 5N Vor einer Weile haben wir für euch den Netzwerkdatenspeicher Drobo 5N getestet. Heute beleuchten wir für euch nochmals dezidiert die Hintergründe der BeyondRAID-Technologie von Drobo.
Mi. 30. März 2016

OneDrive: Am 29. Juni wird der Gratis-Speicher auf 5 GB beschnitten

Microsoft OneDrive Microsoft wird seinen OneDrive Gratis-Speicher nun am 29. Juni endgültig auf 5 GB beschneiden. Das Unternehmen verschickt bereits diverse Infomails an seine Kunden_innen.
Mo. 01. Februar 2016

One’s Two Cents: Apple bekommt den Karren kaum noch aus dem Dreck

Apple Logo Windows Phone soll tot sein? Mal ganz ehrlich, hat sich einer den Leidensweg von Apple angeschaut? Denn der Konzern hat grössere Schwierigkeiten als die Zahlen vermuten lassen.
So. 13. Dezember 2015

OneDrive: Microsoft rudert bezüglich Beschneidung zurück

OneDrive Speicher behalten Microsoft scheint auf den negativen Ansturm seiner Fans zu reagieren und wird den OneDrive Speicher nicht direkt beschneiden. Allerdings hat die Sache einen kleinen Haken.
Mo. 09. November 2015

Microsoft, OneDrive und das Vertrauen in die Cloud

Microsoft OneDrive Vor einigen Tagen berichteten wir darüber, dass Microsoft bei OneDrive drastische Speicherkürzungen vornehmen wird. Das ist nicht das einzige Problem.
Di. 03. November 2015

OneDrive: Microsoft schnallt den Speichergürtel enger

Microsoft OneDrive Wie Microsoft im offiziellen OneDrive Blog gestern bekanntgab, wird der unbegrenzte Speicher für Office 365-Accounts gestrichen und der Gratisspeicher auf 5 GB gekürzt.
Sa. 12. September 2015

Review: i-FlashDrive MAX im Test

PhotoFast i-Flashdrive MAX Speicherplatz auf Apple iPhone und iPad ist kostbar. Das i-FlashDrive von PhotoFast bietet da Abhilfe und die neue Version MAX kommt mit abermals gesteigerter Geschwindigkeit und USB 3.0-Unterstützung
Mo. 24. August 2015

ionas-Server bringt Update auf Cockpit 2.0

ionas-Server Home Die kleine Raus-aus-der-Cloud-Box ionas-Server auf Basis einer Raspberry Pi hat ein Software-Update bekommen und ist nun deutlich einfacher einzurichten.
So. 09. August 2015

Review: ionas-Server Home im Test

ionas-Server Home Ein NAS-Server zu Hause ist keine Seltenheit mehr. Doch es geht auch mehr, als nur Dateien zu sichern. Das Mainzer Unternehmen ionas bietet mit dem ionas-Server Home eine günstige Cloud-Lösung an.
Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert