Das Huawei Mate 30 Pro kommt nun doch noch vor Weihnachten in den deutschsprachigen Handel. In Deutschland ist das Gerät in wenigen Tagen allerdings nur in limitierter Stückzahl erhältlich.
Der Benchmark-Anbieter AnTuTu hat die schnellsten Smartphones für den November 2019 vorgestellt und daran sollte sich auch in diesem Monat nichts mehr ändern. Das ASUS RoG Phone 2 schlägt alle.
Die Mittelklasse bekommt neuen Zuwachs im hochauflösenden Kamera-Segment. Das Motorola One Hyper ist offiziell vorgestellt worden und bringt ebenfalls viel Hardware zu einem attraktiven Preis.
Die kommende Android 10 Version ohne den voraussichtlichen Buchstaben Q ist seit März im Beta-Test. Hier findet ihr ein Liste, welche Smartphones das Update auf das neue Google Betriebssystem bekommen
Das OnePlus 7T Pro ist ein hervorragendes Smartphone. Aber als Nachfolger des OnePlus 7 Pro auch ziemlich enttäuschend. Das OnePlus 7T hingegen spielt in einer ganz anderen (Update-)Liga.
Eigentlich fragt euch Android nach der Berechtigung oder den Zugriff von Apps auf bestimmte Elemente im System. Eine Android-Sicherheitslücke hingegen schien dieses zu umgehen, mit schweren Folgen.
OnePlus hatte erst im späten Frühling das OnePlus 7 Pro auf den Markt geworfen. Nun ist im Oktober das OnePlus 7T Pro auf den Markt gekommen und wir haben es ausgiebig ausprobiert.
Die Galaxy Serie von Samsung hat nur wenige Schwächen. In den letzten Jahren kristallisierte sich aber gerne einmal die Batterieleistung heraus. Ändert sich das nun mit dem Samsung Galaxy S11?
Wir haben doch erst über das Samsung Galaxy S11 und seine vermutete 108 MP Kamera berichtet. Wer will, kann den Sensor nun im Xiaomi Mi Note 10 ausprobieren, denn das Gerät ist nun vorgestellt.
Wie aus mehreren Berichten im Netz hervorgeht, will Samsung die Kamera seines kommenden Galaxy S11 Smartphones drastisch überarbeiten. Eine extreme Megapixel-Zahl und neue Sensoren sollen helfen.
Google hat seine beiden neuen Smartphones vorgestellt und zeigt auch in einigen Bereichen neue Technik. Die Google Pixel 4 und Pixel 4 XL Smartphones haben zudem keine Notch mehr.
Das könnte ein neuer Punkt in der Datensammelwut von Herstellern sein. Google beauftragte eine Firma mit dem heimlichen Sammeln von Gesichtern. Teilnehmer sollten einen Gutschein erhalten.
Huawei hat sein neues Nova 5T offiziell für den europäischen Markt vorgestellt. Das Smartphone ist allerdings schon länger bekannt und fällt damit nicht unter das USA-Embargo für den Google-Bann.
Wir haben die vergangene Woche mit OnePlus beendet und so fangen wir auch wieder an. Das OnePlus 7T scheint nicht das letzte Device der Serie gewesen zu sein. Das OnePlus 7T Pro steht vor der Tür!
Das OnePlus 7T ist gerade erst einmal vorgestellt worden und da kommen erste Gerüchte zu einem OnePlus 8 im Netz auf. Renderbilder zum Gerät verraten schon erste Details zum Design.
Wie es nun einmal so ist, werden wir auch mit dem Google Pixel 4 und Google Pixel 4 XL wohl keinerlei Überraschungen mehr erwarten. Das Design ist mit den neuen Bildern nun auch klar.
OnePlus hat den "Nachfolger" der OnePlus 7 Serie vorgestellt und präsentiert erstmals eine Zwischenlösung, die einige Fans vielleicht sogar zufriedenstellen dürfte.
Das OnePlus 7 bzw. OnePlus 7 Pro sind noch nicht all zu lange auf dem Markt, da wird nun der Nachfolger erwartet. Neues Bildmaterial und Infos zu den Smartphones sind nun im Netz aufgetaucht.
Irgendwie macht sich in der Branche gerade Fassungslosigkeit unter den Journalisten und Bloggern breit. Das gerade eben vorgestellte Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro werden nicht bei uns erscheinen.
Es gibt beunruhigende Gerüchte über einen Europa-Start zum Huawei Mate 30 Pro. Wie ein gut unterrichtetes niederländisches Magazin angibt, hat Huawei bedenken, das Gerät hier zu veröffentlichen.