Bei der ECC sind neue Registrierungsnummern eingegangen, die allesamt auf Apple-Geräte schliessen lassen. Meistens sind solche Einträge mit einer kurzfristigen Vorstellung verbunden.
AnTuTu hat ein Benchmarkergebnis freigegeben, welches erst noch einer Verifizierung bedurfte. Aber nun steht fest: Es ist der Apple A11 Prozessor und die Werte sind wieder extrem hoch.
Im Netz sind Bilder aufgetaucht, die angeblich das echte Backpanel des kommenden iPhone 8 oder iPhone Pro zeigen. Wenn es tatsächlich echt ist, bestätigt es ein paar frühere Details.
Google will seine eigenen Prozessoren bauen und einen absoluten Coup in der Branche gelandet. Google hat Apples Chefentwickler für Prozessoren abgeworben!
Der Snapdragon 835 wurde in sehr grossen Stückzahlen noch von Samsung produziert, doch TSMC soll den Snapdragon 845 in 10nm fertigen. Samsung könnte komplett raus sein.
Derzeit machen Benchmarkergebnisse eines iPhone 8 die Runde, die eine enorme Geschwindigkeit der CPU zeigen. Wie aber nun bekannt wurde, sind diese wohl absichtlich gefälscht worden.
Anscheinend kämpft Apple mit teils horrenden Problemen beim iPhone 8. Besonders die vielen "Extrawünsche" bezüglich neuer Technologien im kommenden Jubiläums-iPhone setzen die Zulieferer vor Probleme.
Aus China gibt es aus Zuliefererkreisen wieder ein paar Informationen, die auf drei iPhone Modelle für 2017 hinweisen. Eines davon trägt den Codenamen Ferrari.