Apple hat mit iOS 14.5 eine grosse, neue Aktualisierung veröffentlicht und bringt ein Feature mit, das vielen App-Entwicklern, die Datenhungrig agieren, nicht gefallen dürfte.
Das neue Update wird bereits morgen früh für Konsolen und Handys ausgerollt und bringt eine Menge neuer Funktionen, Charaktere, Events und neue Weltbosse mit. Wir verraten euch was drin steckt.
Nun ist auch das neue iOS 14.5 Update erschienen. Die Aktualisierung unterstützt unter anderem auch die neuen iPad Pro-Modelle mit Mini-LED und dem neuen Apple M1 Chipsatz sowie ältere iPhone-Modelle.
Heute testen wir für euch ein rundenbasiertes Strategiespiel aus dem Warhammer 40k-Universum: Warhammer 40k: Mechanicus, das gerade für Android und iOS-Tablets erschienen ist.
Ein eigentlich bekannter Virus ist in neuer Form wieder aufgetaucht und ärgert vor allem Android-Nutzerinnen und -Nutzer. Betroffen sind aktuell fast alle bekannten Messenger im Netz.
Diablo Immortal ist weiterhin in Entwicklung und im Dezember 2020 gab es erste Alpha-Tests. Nun folgen weitere und ihr könnt bald schon eine neue Klasse, neue Regionen und neues Gameplay sehen.
Seit rund 4 Jahren hat Apple seine Set-Top-Box nicht mehr aktualisiert, doch nun bekommt sie doch ein Upgrade. Der iPhone-Hersteller hat sein neues Apple TV 4K für 2021 offiziell vorgestellt.
Apple hat die neuen AirTags vorgestellt und damit einen smarten Weg die FindMy-Funktion deutlich auszuweiten. Tatsächlich sind die Tags sehr klein und können auch individualisiert werden.
Apple hat mehrere neue Geräte offiziell vorgestellt. Vor allem die neuen iPad Modelle haben es in sich. Das neue iPad Pro ist mit M1-Chipsatz ausgestattet und das große Modell sogar mit XDR-Display.
Neue Bilder zum iPhone 13 zeigen die Aussparung auf der Frontseite. Dort ist nicht nur Face ID zu sehen, sondern auch eine deutlich kleinere Notch im Vergleich zum Vorgänger.
Heute haben wir für euch wieder mal eine Netzwerkkamera getestet. Die Reolink Argus 3 Pro mit 4 MP Sensor, Personen- und Autoerkennung, Nachtsicht in Farbe, WLAN sowie Akku- und Solarbetrieb.
Mit dem OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro wirft der chinesische Hersteller seine neuen Top-Modelle für 2021 in den Ring. Doch können sie auch in diesem Jahr wieder überzeugen? Wir haben es ausprobiert.
Sony hat gleich drei neue Smartphones vorgestellt und zeigt vor allem mit dem Xperia 1 III, wie ernst es der Hersteller mit seiner neuen Kamera meint. Ebenfalls neu: Xperia 10 III und Xperia 5 III.
Kurz abgehakt: Weil viele im Home Office arbeiten (müssen), gibt es auch mehr mehr Malware in den App Stores, die versucht davon zu profitieren und sich als Meeting-Software tarnt.
Das Samsung Galaxy S22 wird zwar erst für Anfang 2022 erwartet, doch sind jetzt schon einige Gerüchte im Netz unterwegs. Renderbilder zeigen nun ein mögliches Design, das Fans freuen dürfte.
Ein massiver Leak zur Google Pixel Watch legt nahezu alle Details zur kommenden Google-Uhr offen. Inklusive Bilder zum Design und welche Watch-Faces wir erwarten können.
Razer hat den Blade 13 vor einiger Zeit vorgestellt und stattet den kleinen Gaming-Laptop sogar mit vergleichsweise potenter Grafik aus. Wir haben das Mini-Monster einmal ausprobiert.
Mit den AirPods Max bringt Apple seine ersten OverEar-Kopfhörer auf den Markt. Waterfield hat mit dem AirPod Max Shield Case ein alternatives Ledercase herausgebracht. PocketPC.ch hat es getestet.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.