ZTE Axon M: Faltbares Smartphone auf Geekbench aufgetaucht

Ende letzten Monats berichteten wir bereits über einen Bildleak zum faltbaren ZTE-Smartphone. Am markantesten war dabei die Ähnlichkeit zum Spiele-Handheld Nintendo 3DS. Beim ZTE Axon M liegen die beiden Screens jedoch aussen, schliesslich müssen ja auch Inhalte auf Abruf einsehbar sein. Statt neuer Bilder tauchte nun – wie so oft – wieder ein Eintrag beim Mobile Device-Benchmark Geekbench auf und offenbart ein paar neue Details.
Android 7.1 und ein ehemaliger Flaggschiffprozessor
Aus der Listung auf Geekbench geht beispielsweise nochmals hervor, dass als Betriebssystem Android in der Version 7.1.2 verwendet wird. Ebenfalls ersichtlich sind knapp 4 GB RAM, was auch heute noch mehr als genügt für einen Androiden und auch von vielen Highend-Modellen genutzt wird. Als Chipsatz wird nur ein “Qualcomm-Vierkerner” angegeben.
Wie im Vorfeld vermutet dürfte es sich dabei aber um den ehemaligen Flaggschiffmotor Snapdragon 821 handeln. Dieser beherbergt eine recht potente Adreno 530 GPU, welche sich in Sachen FullHD-Games etwas langweilte. Auch in QHD-Smartphones lieferte der Chip stets gute Resultate. Daher sollte Leistung auch bei zwei Bildschirmen und einer theoretischen Auflösung von 2’160 x 1’920 Pixel kein allzu grosses Problem darstellen.

Weiterhin vermutet werden ein schmaler Speicher von 32 GB und eine 20 MP-Knipse, wo auch immer diese dann untergebracht sein mag. Der Akku wird auf 3’120 mAh geschätzt, wobei sich noch herausstellen muss, wie sich diese eigentlich üppige Kapazität bei zwei vollwertigen Bildschirmen schlägt. Öffentlich wird das ganze allem Anschein nach am 17. Oktober, also schon in Kürze gleich nachdem Huawei in München die Mate 10 Reihe aus dem Sack lässt, welche bereits am 16. Oktober vorgestellt werden soll.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.