YouTube VR: Offizielle Video-VR-App von Google im Play Store

YouTube vollständig in Virtual Reality geniessen? Google hat sich hier wohl sehr viele Gedanken gemacht und steckt sein komplettes Videoangebot in ein VR-Kleid. Dieses nennt sich YouTube VR und soll euch die gesamte Plattform in eure Virtual-Reality-Brille bringen. Allerdings muss man erst einmal mit diversen Einschränkungen rechnen.
YouTube VR ist erst einmal nur mit Daydream VR kompatibel
Das besondere an YouTube VR ist einfach, dass man hier eine vollständige YouTube App in kompletter VR-Erfahrung ausprobieren kann. Das heisst, dass euch hier nicht nur VR-Inhalte wie 360-Grad-Videos aufgetischt werden, sondern tatsächlich steht euch ganz YouTube in der App zur Verfügung. Die Bedienung geschieht hier über die Daydream VR Remote, während ihr das Smartphone in der Daydream View Brille sitzen und auf dem Kopf festgespannt habt. Das Gefühl beim Videos schauen, soll dann entweder an einen Kinosaal erinnern oder sogar, durch die augenscheinlich “im Raum schwebenden” Bedienelemente, etwas SiFi-Feeling mitbringen.
Warum es ausgerechnet für YouTube eine separate App für Virtual Reality braucht, das fragen sich derzeit einige. Allerdings merkt man Google an, dass VR eine ganz besondere Rolle für das Unternehmen spielt und die App zeigt einmal mehr das Engagement des Suchmaschinenriesen in diesem Bereich. Zudem dürfte die Bedienung durch die Remote der Daydream View Brille eine sehr angenehme Erfahrung darstellen.
Allerdings ist die App auch erst einmal nur mit Daydream VR kompatibel. Mit einer Gear VR, Google Cardboard oder der Pearl auvisio VRB80.3D Brille lässt sich die App noch nicht bedienen. Das heisst allerdings nicht, dass Google hier nicht noch einmal nachbessern könnte, damit auch “Nicht-Daydream”-kompatible Geräte in den Genuss kommen können.
Quelle: YouTube VR
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.