Yezz Billy 4.7: Windows Phone mit Quad-Core für 250 US-Dollar

Mit dem Yezz Andy A4.7 stellte der Hersteller gerade erst ein auf Android basierendes Smartphone vor (wir berichteten), das für 199.99 Euro nicht nur günstig ist, sondern auch relativ gut aussieht. Das Billy 4.7 ist nun der Versuch auch bei den Windows Phones Fuss zu fassen, was angesichts der guten Hardware und dem vergleichsweise sehr günstigen Preis durchaus passieren könnte. Ganze 250 US-Dollar soll das Device nämlich nur kosten.
Im Inneren des mit Windows Phone 8.1 ausgestattet Smartphones befinden sich eine rückwärtige Kamera mit 13 Megapixel sowie ein Quad-Core-Prozessor. Weiter besitzt das Billy 4.7, welches seinen Namen übrigens in Anlehnung an den Microsoft-Gründer Bill Gates erhalten hat, ein 4.7 Zoll grosses HD-Display mit einer Auflösung von 1’280 x 720 Pixel, sowie HSPA+ 42, aber kein LTE. Die Dicke des Smartphones beträgt 7.2 Millimeter.
In Weiss, Rot und Blau für 229 Euro erhältlich
Erhältlich ist das Windows Phone entweder über Amazon oder die offizielle Webseite von Yezz. Dort kann man sich dann zwischen den Farben Weiss, Rot und Blau entscheiden. Das Device, welches übrigens auch Dual-SIM-Support bietet, wird gegen Ende Mai für 249 US-Dollar in den USA und 229 Euro in Europa erscheinen. Aber auch in Lateinamerika will man es verkaufen.
Für den Preis ist das Billy 4.7 gut ausgestattet und ein echter Kracher. Seine grösste Konkurrenz ist das Lumia 630 in der Dual-SIM-Version von Nokia. Mit 169 US-Dollar bzw. 129 Euro ist es noch einmal einen Tacken günstiger. Allerdings ist die Kamera des Yezz besser als das 5-Megapixel-Modell des Lumia 630. Mit dem Billy 4.0 will man später übrigens noch eine kleinere Version des Yezz-Smartphones mit 8 Megapixel für 139 US-Dollar bzw. 129 Euro herausbringen. Dieses Device wird dann ein wirklich harter Konkurrent.
Quelle: CNET (Englisch)
4,7 mm dick? Das hört sich fast an als ob es dann dünnste Smartphone ist bisher oder?
Ich bin vor allem noch auf die Specs vom Akku gespannt. Wenn das Ding ordentlich Dampf hat, kann ich mir einen Kauf durchaus vorstellen. Ich brauche endlich ein vernünftiges Dual-SIM-Phone zum kleinen Preis! 🙂
angeblich 7,2mm dick und auswechselbares Rückcover
Macht wirklich ein sehr guten Eindruck, vorallem weil es vom Design mal “etwas anders” ist
gimme 4″ °-°
Jop sorry, sind 7.2 mm 😉 Beim Schreibfluss haben sich die 4.2 mm durchgesetzt haha 😀 Ist korrigiert ^^
Interessanter Kampfpreis. Allerdings fehlen noch ein paar Details zu Ausstattung. Irgendwo wird man sicher eingespart haben.
Interessant wäre auch die Frage nach der Zuverlässigkeit in der Produktpflege des Herstellers?