Xperia Z Serie: Sony findet Grund für schlechte Akkulaufzeiten

Allerdings gibt es auch eine mehr oder weniger schlechte Nachricht, doch fangen wir erst einmal mit der Guten an: Sony hat nun in einem offiziellen Beitrag im hauseigenen Forum bestätigt, dass die Probleme nach der Installation von Android 4.4.2 durch ein Update der Google Play Dienste hervorgerufen wurde. Diese tragen derzeit die Versionsnummer 4.4.52 und sorgen durch diverse Hintergrundaktivitäten dafür, dass sich der Akku schnell entlädt. Dazu gehöre unter anderem auch das automatische Suchen von Aktualisierungen. Sony bietet derweil einen kleinen Workaround an, um das Problem zwar nicht komplett zu beseitigen, allerdings stark einzudämmen. Hierzu habt ihr nun zwei Möglichkeiten:
- Ihr könnt über den Inhaltsmanager das Update wieder Rückgängig machen und die Version der Play Dienste eine Stufe herabsetzen. Allerdings ist ein solches Unterfangen mit weiteren Problemen behaftet, da einige der Google-eigenen Anwendungen auf aktuelle Play Services angewiesen ist. Unter anderem könnte es im Zusammenspiel mit YouTube und automatischen Aktualisierungen zu weiteren Problemen kommen
- Geht in eure Einstellungen und deaktiviert die “Interessenbezogenen Anzeigen” und zusätzlich auch das automatische Backup im Google-Konto. Durch die Methode, die Anzeigen zu deaktivieren wurde mittlerweile schon eine deutlich bessere Akkulaufzeit festgestellt, behebt das Problem allerdings nicht komplett.
Nun zur weniger erfreulichen Nachricht: Sony gibt keine Stellungnahme bezüglich eines Updates ab, welches das Problem unter Umständen beheben würde. Somit bleibt weiterhin unklar, ob Userinnen und User mit Xperia-Geräten und Android 4.4.2 weiterhin schlechte Laufzeiten in Kauf nehmen müssen. Wir haken an dieser Stelle noch einmal bei Sony nach und liefern euch die Antwort nach, sobald wir etwas genaueres wissen. Falls wir überhaupt was hören.
Quelle: Sony Xperia Forum (Englisch)
Wie ich von anderen Usern erfahren habe, soll das nicht nur bei der Xperia Z Serie vorkommen. Sicher bin ich da aber nicht.
Mittlerweile wurde ja schon eine neue Firmware von Kitkat für die Z-Geräte verifiziert (10.5.A.0.233)