Xiaomi Mix Fold 3 offiziell vorgestellt: Starke Hardware in sehr dünnem Falter-Kleid

Gleich vorweg: Die Vorstellung lief für China und ist kein Global Launch des Xiaomi Mix Fold 3. Bereits die Vorgänger schafften es offiziell nie nach Europa. Das hat aber aktuell nicht viel zu sagen, denn auch Xiaomi wird mittlerweile bemerkt haben, dass der Foldable-Markt in Europa rasant wächst. Was kann uns also das neue Top-Modell des chinesischen Herstellers bieten?
Xiaomi Mix Fold 3 kommt mit Mega-Display und High-End-Hardware
Einmal ist vor allem die schiere Grösse des Displays ein absolutes Highlight. Aufgeklappt misst die Anzeige des AMOLED-Falters satte 8.03 Zoll, was deutlich grösser als fast alle aktuell verfügbaren Konkurrenten ist. Die Auflösung ist zudem mit 2160 x 1916 Pixel ordentlich hoch und 120 Hertz sorgen für butterweiche Animationen. Das gilt auch für das Aussendisplay mit über 6.4 Zoll, 120 Hertz und einem sehr gut nutzbaren 21:9-Format, ähnlich lang wie beispielsweise beim Sony Xperia 5 IV.
Leica steuerte auch wieder seine Expertise bei der neuen Kamera bei, die auf vier Sensormodule setzt. Weitwinkel und Ultraweitwinkel lösen beide mit 50 Megapixel auf. Zudem gibt es einen Telefoto-Zoom mit 10 Megapixel und 3.2-facher Vergrösserung. Zusätzlich implementiert Xiaomi im Mix Fold 3 eine Periskop-Kamera mit einem 5-fachen Zoom und ebenfalls 10 Megapixel. Letzterer ist sogar optisch stabilisiert und kann dadurch in der Theorie sehr gute Bildergebnisse liefern.

Die weitere Hardware besteht aus einem Snapdragon 8 Gen 2 mit massiv viel Leistung. Unterstützung erfährt dieser von entweder 12 oder 16 GB RAM sowie ab 256 GB bis hin zu 1 TB internem Speicher, alles je nach Wahl der entsprechenden Konfiguration. Aktuell ist die Ausstattung entweder ähnlich gut oder auf dem Papier sogar besser als beim Samsung Galaxy Z Fold 5. Allerdings gibt es keine Zertifizierung für Wasserfestigkeit, wo das Samsung-Modell dann doch die Nase vorn hat.
In China ist das Xiaomi Mix Fold 3 schon bald für umgerechnet rund 1150 Euro bzw. rund 1080 Schweizer Franken erhältlich. Das klingt jetzt im Vergleich zur offiziellen UVP von 1899 Euro beim Galaxy Z Fold 5 schon enorm günstig für die gebotene Leistung, allerdings sind Geräte auf dem chinesischen Markt meist wesentlich günstiger als bei uns in Europa. Ob das Xiaomi Mix Fold 3 jemals auch in unsere Gefilde kommt, ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.
Quelle: Xiaomi
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.