Xiaomi 15 Ultra offiziell vorgestellt: Hersteller will Kamera-Handys (wieder) revolutionieren

In China bereits gezeigt, und nun auch in Barcelona für Europa zu sehen. Auf dem MWC 2025 hat Xiaomi das 15 Ultra gezeigt und will damit vor allem bei den Kamerahandys so richtig abräumen. Übrigens ist auch wieder das aus dem Vorjahr bekannte Kamera-Kit wieder mit dabei, das zusätzliche Features mitliefert, allerdings auch nur separat erhältlich ist.
Xiaomi 15 Ultra mit neuer Leica-Kamera und Mega-Hardware-Ausstattung
Gehen wir zunächst auf die Hardware ein. Im Inneren kommt ein Snapdragon 8 Elite zum Einsatz, der zu den aktuell schnellsten mobilen Prozessoren zählt. Beim Speicher geizt der chinesische Hersteller ebenfalls nicht und packt 16 GB RAM ins Gehäuse sowie 512 GB internen Speicher. Wahlweise könnt ihr sogar bis zu 1 TB im Gerät bekommen. Das riesige 6.72 Zoll AMOLED-DIsplay löst mit 1440 x 3200 Pixel auf und ist an allen vier Rändern leicht nach hinten gebogen. Die Bildfrequenz liegt bei dynamischen 120 Hertz und mit 3200 nits wird das Xiaomi 15 Ultra wahnsinnig hell.
Besonderes Augenmerk liegt aktuell aber auf der verbauten Kamera und die hat es tatsächlich in sich. Das Quadkamera-System löst mit drei Sensoren bereits mit satten 50 Megapixel auf! Das sind einmal der Hauptsensor, Ultraweitwinkel und der “kleinere” Zoom. Dann gibt es aber noch einen Periskop-Zoom der 200 Megapixel mitbringt und die Auflösung vor allem für den Zoom braucht. Dieser bietet nicht nur einen multi-direktionalen PD-Autofokus, sondern auch eine optische Bildstabilisation. Unterstützt wird das System von einem 3D-Tiefenscanner für Makro- oder Porträtaufnahmen.

Wie im vergangenen Xiaomi 14 Ultra gibt es auch für das Xiaomi 15 Ultra wieder ein neues Kamera-Kit. Dieses fungiert nicht nur als Griff, damit ihr beim Fotografieren das Smartphone besser festhalten könnt, sondern ist auch ein 2000 mAh grosser Akku darin integriert, der die Laufzeit erhöht. Zudem ist ein Auslöser verbaut mit dem es sich einfacher fotografieren lässt. Auch gibt es zusätzliche Softwarefeatures für mehr Einstellungen und eine bessere Bildqualität. Das Kamera-Kit ist aber nur separat erhältlich und kostet 200 Euro bzw. Schweizer Franken.
Günstig ist das Xiaomi 15 Ultra übrigens auch nicht, denn der Hersteller verlangt für die “kleinste” Version mit 16 GB RAM und 512 GB internen Speicher heftige 1499 Euro UVP! Wollt ihr 1 TB Speicher liegt die UVP sogar bei 1699 Euro. In Europa ist mit dem aktuellen Tag die Vorbestell-Phase gestartet und diese läuft noch bis zum 16. März. In dieser Zeit bekommt ihr für die UVP der 512-GB-Variante gleich das 1-TB-Modell sowie bei Registrierung auf der Xiaomi-Webseite den kleinen Smart Projector L1 des Herstellers geschenkt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.