Do. 03. April 2014 um 19:32

WWDC 2014: Apple Worldwide Developers Conference ab 2. Juni

von Dennis Schubert 1 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Auch in diesem Jahr findet die Apple Worldwide Developers Conference statt. Fraglich war eigentlich nur noch wann genau es soweit sein würde. Nachdem wir in den letzten Jahren immer gegen Ende Juni mit der WWDC rechnen konnten, findet diese heuer vom 2. bis 6. Juni statt. Die Nachfrage nach den Tickets ist stets sehr hoch und im Vorjahr war die Veranstaltung bereits innerhalb von zwei Minuten ausverkauft. Interessierte Entwickler und Entwicklerinnen finden weitere Infos in Apples Entwicklerportal.

 

WWDC 2014 findet vom 2. bis 6. Juni statt

Wer gerne bei der WWDC 2014 mit dabei sein würde, kann sich auf der Webseite von Apples Entwicklerportal bis Montag, den 7. April 19:00 Uhr zur kostenpflichtigen Teilnahme anmelden. Darüber hinaus bietet das US-Unternehmen in diesem Jahr auch 200 Studenten und Studentinnen die Möglichkeit an dem Event kostenlos teilzunehmen. Wer weitere Infos zu dieser Aktion braucht, findet sie auf der dafür geschalteten Studentenseite im Entwicklerportal.

 

Offizielle Pressemitteilung

Apple gab heute bekannt, dass die jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) vom 2. bis 6. Juni im Moscone West in San Francisco stattfinden wird. Auf der diesjährigen fünftägigen Konferenz können Entwickler aus der ganzen Welt mehr über die Zukunft von iOS und OS X erfahren. Es werden ihnen die neuesten Werkzeuge und Technologien zur Verfügung gestellt, um auch weiterhin die innovativsten Apps für die Millionen von iOS- und Mac-Kunden auf der ganzen Welt zu entwickeln. Die WWDC bietet mehr als 100 technische Sessions, über 1’000 Apple-Engineers und Hands-On Labs, die die Developer dabei unterstützen, neue Technologien zu integrieren und ihre Apps zu optimieren sowie die Apple Design Awards, die die besten Apps aus dem vergangenen Jahr präsentieren.

 

Entwicklerinnen und Entwickler können Tickets ab sofort bis Montag, 7. April 19:00 Uhr CET über die WWDC Webseite (developer.apple.com/wwdc) beantragen. Tickets werden per Zufallsverfahren an die Teilnehmenden ausgegeben, ihren Status erfahren sie am Montag, 7. April 24:00 Uhr CET. Zusätzlich werden 200 Stipendien vergeben, die Studierenden auf der ganzen Welt die Chance geben, ein kostenloses Ticket zu bekommen (developer.apple.com/wwdc/students). In diesem Jahr werden das National Center for Women & Information Technology (NCWIT) und die dazugehörigen Partner Ingenieurinnen und Programmiererinnen dabei unterstützen, sich für ein Stipendium zu bewerben.


Quelle: Apple (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Antwort zu “WWDC 2014: Apple Worldwide Developers Conference ab 2. Juni”

  1. Jörg Renken sagt:

    Es wird also keine – wie vielfach vermutet wurde – Keynote im Frühjahr geben. Also warten wir auf die Keynote vom 2. Juni…

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen