Word Flow for iOS: Microsoft arbeitet an eigener Tastatur für iPhones

Neben bisher einigen von Microsoft veröffentlichten Apps scheint es bald auch eine Tastatur des Softwaregiganten in den Apple App Store zu schaffen. Word Flow for iOS wird zwar noch intern getestet, soll aber bald auch für freiwillige in eine öffentliche Testphase gehen. Vor allem der Einhandmodus scheint eine sehr interessante Nutzungsmöglichkeit zu bieten.
Microsoft Word Flow for iOS wird auch für Googles Android erwartet
Noch dauert es bis die neue Tastatur von Microsoft in den App Store von Apple kommt. In Kürze wird erst einmal die öffentliche Testphase beginnen, das geht zumindest aus einem Bericht des Technikmagazins The Verge hervor. Das eigene Keyboard an dem Microsoft hier arbeitet bietet dabei allerlei nützliche Funktionen, die stellenweise selbst die eigene Windows 10 Mobile Tastatur nicht bietet. So gibt es zwar auch einen Einhandmodus, doch funktioniert der in der neuen iOS-Tastatur von Microsoft auch auf beiden Seiten. Zudem fächern sich die Buchstaben in einem Viertelkreis an den Rand des Displays, anstatt einfach nur kompakt zusammenzuschrumpfen. So bleibt es weiterhin möglich mit einer Hand zu tippen, oder sogar den Swipe-Modus zu benutzen. Die Word Flow Eigenschaften für die Texterkennung sind identisch mit denen der Windows 10 Mobile Tastatur.
Aber nicht nur iOS-Geräte können sich auf die neue Tastatur einstellen, auch Android soll später nach der Version für Apple bedient werden. Ob wir eine ähnliche Tastatur auch für Windows 10 Mobile erwarten können, geht aus dem Bericht leider nicht hervor, würde uns aber persönlich sehr freuen.

Wieso arbeiten die MS Jungs an solchen Dingen? Verstehe ich nicht. Arbeitet an euren Sachen und Schwachpunkte.
Das sind denen zu viele Baustellen. Da machen sie lieber etwas anderes 😉
Schade, so langsam wird das OS wirklich nicht schlecht. Aber hat halt immer nach Beta Status und die meisten Apps fehlen auch noch oder sind nicht so umfangreich und oder einfach häßlich 🙂
Also die Tastatur hätt ich auch gerne für mein Lumia… ^^
So kann man auf einem weiter verbreiteten (Referenz-)System Features testen und Daten sammeln.
Interessante Tastatur muss ich sagen werde sie auf jeden Fall antesten.
bestimmt nur, weil Joe Belfiore ein iPhone benutzt. 😉 der wollte die Tastatur einfach weiter nutzen (sie ist ja auch cool!)