Mi. 11. Juni 2014 um 17:49

WM Special: Apps zur WM 2014 für iPhone, iPod Touch und iPad

von Marcel Laser 2 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten

Apple bietet vor allem zu jedem grossen Anlass eigene Themenseiten an und so nun auch zum wohl grössten Sportereignis der Welt: Der Fussballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien! Die von Apple gesondert gezeigten Apps zeigen einige tolle Spiele, Apps für Infos und News zur WM, Magazine für den Apple Kiosk, eBooks und Filme, welche sich mit Fussball beschäftigen. Grösster Vorteil der Apple-Welt: Fast alle hier vorgestellten Apps sind “Universal” und sind damit für iPhone, iPod Touch und das iPad durchgehend optimiert. Wir bieten euch jeweils zwei Screenshot-Serien der UIs im Vergleich.

 

Onefootball Brasil (früher iLiga)

Eine der bekanntesten Apps, welche auch für Android und Windows Phone verfügbar ist, bleibt wohl Onefootball. Die früher noch unter dem Namen iLiga publizierte App wurde nun in einer neuen Auflage in den Apple Store gebracht und bringt neben spezialisierten News zur WM 2014 auch Videos, umfangreiche Spiel- und Spielerstatistiken und viele weitere Features. Sehr gut funktioniert vor allem das Push-System, dass euch nicht nur über den Spielbeginn und die Halbzeitenden informiert, sondern auch Karten und Auswechslungen melden kann. Da dieses vom originalen Onefootball übernommen wurde, kann man hier durchaus von einem gelungen System sprechen. Kleinere Interaktionen wie Umfragen zu den Spielen und Gegebenheiten sollen zudem motivieren. Optisch hält es sich am bekannten grünen Design und ist dank der Spezialisierung auch deutlich übersichtlicher als das Original. Ein wichtiger Punkt: Die App ist kostenlos und finanziert sich ab und an durch die Einblendung von Werbung, was aber nicht den Informationsfluss strört.

 

Was uns nicht so gut gefallen hat, ist die starke Streckung der App auf dem iPad. Zwar sind alle Grafiken nativ an die hohen Auflösungen des iPads angepasst worden, allerdings werden die Tabellen und Spaltensysteme, die in dem Programm zum Einsatz kommen einfach nur in die Länge gezogen. Auch die Original-App für alle Fussball-Ligen macht es hier nicht besser. Nichts desto trotz ist die App eine Empfehlung. Vor allem für Leute, die unterwegs auf dem Laufenden bleiben wollen.

 Kostenlos im AppStore

OneFootball Brasil für iOS


ran – Sport-App mit WM Kategorie

Zwar kein spezialisiertes Programm wie Onefootball Brasil, allerdings mit eigener WM 2014 Kategorie und vielen Infos zum Fussball rund um das Turnier. Vor allem die Gestaltung der App ist ein Augenschmaus. Die Animationen sind flüssig und sehen nahtlos gut aus. Die Qualität und Aktualität ist fast auf dem Niveau der grossen Spezialisten wie Kicker. Zudem sorgt eine Unterteilung der Kategorien noch einmal in diverse Unterkategorien für viel Übersichtlichkeit. So sind hier die Bildergalerien, Videos und News alle säuberlich voneinander getrennt. Auch die Push-Funktionen sind sehr Umfangreich. Neben Toren, Karten, Spielbeginn und Ende werden einem auch verschossene Elfmeter auf das Gerät gepusht.

 

Anders als bei Onefootball ist das Design der iPad-App allerdings nicht nur gestreckt. ran nutzt den Platz vorbildlich aus und zieht die News-Reiter nicht nur in die Länge sondern platziert auch deutlich mehr Inhalt auf den Bildschirm. Besonders gut gefällt die Anzeige bei Spielansichten! Neben dem Spielfeld mit angezeigter Aufstellung wird links daneben der Live-Ticker angezeigt und darüber eine Time-Line mit den Highlights des Spiels. In der Anzeige für das iPhone muss die Aufstellung mit Spielfeld weichen und am rechten Rand kommt die Time-Line zum Einsatz. So müssen Universal-Apps funktionieren! Die App ist ebenfalls kostenlos im Apple App Store erhältlich und finanziert sich mit Werbeeinblendungen im unteren Bildrand. Stört die Navigation allerdings nicht. Wer nach der App weiterhin eine gute Sport-App mit allen Themen auch abseits des Fussballs benötigt, könnte hier eine echte Alternative finden.

 Kostenlos im AppStore

ran für iOS

Sport1 – Allgemeine Sport-App mit WM Kategorie

Eine der grösseren Sport-Publikationen ist Sport1, welche nicht nur eigene Fernsehsender besitzt, sondern seit neustem auch ein eigenes Radio-Programm betreut. Aus aktuellem Anlass wurde auch hier ebenfalls eine WM 2014 Kategorie eingeführt, welche euch über die neusten Informationen in Kenntnis setzen wird. Die Redaktion ist schnell und auf dem Niveau der ganz grossen ihrer Kategorie. Das Design wurde erst vor einiger Zeit überarbeitet und bietet eine Slideransicht mit den wichtigsten Unterkategorien. Die Hauptkategorien werden über den linken oberen Button aufgerufen. Dort findet sich ein riesiges Repertoire an Sportkategorien, darunter auch eine eigene WM-Rubrik. Die News sind immer aktuell und es gibt eine eigene Video-Rubrik, die selbst YouTube-Videos der Branche featured. Für die eigenen Sport1-Sender ist sogar ein TV-Guide mit an Bord.

 

Auch Sport1 nutzt den Aspekt der Universal-App aus, auch wenn nicht ganz so effektiv wie bei ran. Es werden etwas mehr Inhalte angezeigt und zudem wurde auf der rechten Seite ein Live-Ticker integriert, der euch beim Newsstöbern informieren kann, der je nach Kategorie Daten der letzten Spiele, oder kommende Events ausgibt. Umfangreicher wird es dann in der grossen Ticker-Ansicht. Hier wird die Aufstellung angezeigt, die Auswechselbank und eben auf der linken Seite der eigentliche Ticker. Die Push-Nachrichten unterscheiden sich nur marginal vom Rest: Zwar kann hier nicht der Spielanfang gepusht werden, doch lassen sich gelbe und rote Karten getrennt voneinander aufs Device bringen. Auswechslungen können ebenso angezeigt werden. Die App ist auch kostenlos und finanziert sich mit nicht störenden Werbeeinblendungen im unteren Bereich beider Versionen.

 

Allerdings fiel in der Vergangenheit oft auf, dass der Pushdienst von Sport1 schneller ist, als der eigentliche Live-Ticker im Gerät. Man sollte also viel manuell aktualisieren. Oder nach Aktivierung der Push-Nachrichten das Gerät auf Standby stellen, sofern man auf das Lesen des Tickers nicht angewiesen ist. Allerdings ist die Qualität der News hervorragend und Sport1 glänzte in der Vergangenheit auch öfter mit exklusiven Infos und tollem, eigenen Content.

 Kostenlos im AppStore

Sport1 für iOS

Sportschau Fussballweltmeisterschaft 2014

Opulent ausgestattet und durchaus optisch interessant anzuschauen ist unsere derzeit letzte Vorstellung im Kader, denn den Rahmen würde es einfach sprengen: Die Sportschau-App als FIFA World Cup 2014 Programm für iOS. Wie der Name vermuten lässt ist diese App genau wie Onefootball Brasil ein spezieller Ableger und informiert euch über die laufende WM in Brasilien. Dazu gibt es interessante News und Hintergrundinfos und die App ist zudem mit einigen interessanten Interaktiven Elementen bestückt. So könnt ihr euch Highlights der WM aus bis zu 20 verschiedenen Kameraperspektiven anschauen! Ein Feature, welches die Sportschau-App deutlich vom Rest abhebt. Noch besser: Ihr könnt alle Spiele mit verfügbarer Internetverbindung im Live-Stream verfolgen! Natürlich gibt es auch einen waschechten Ticker zu jedem Spiel, falls das Datenvolumen oder die Verbindungsgeschwindigkeit mal nicht reicht.

 

Die optische Aufmachung ist stellenweise sehr genial umgesetzt und von den Animationen her ein wahrer Genuss! Hier profitiert vor allem wieder die mehr als nur gut umgesetzte Universal-App-Philosophie. Allerdings sind fast alle Elemente irgendwie scroll- oder verschiebbar, was nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist und die App im ersten Moment auch unübersichtlich macht. Findet man sich aber nach kurzer Zeit zurecht, ist der Umfang gewaltig! Eine Karte mit Spielorten, umfangreiche Statistiken für Spiele und Mannschaften, Video-News, normale News, Infos über die Spielorte und Stadien und eine umfangreiche Anbindung an soziale Netzwerke runden das Gesamtpaket ab. Ihr habt sogar die Möglichkeit, die Spieltermine direkt aus der App in euren iOS-Kalender eintragen zu lassen. Die Sportschau für die WM 2014 in Brasilien macht also nicht nur optisch was her, zudem gibt es hier keine Werbeeinblendungen, wie bei den anderen drei vorgestellten Apps davor.

 

Allerdings gibt es bisher keine Infos zu Push-Nachrichten und in welchem Umfang diese zur Verfügung stehen werden. Das wird erst sichtbar, sobald die Spiele losgehen. Bereits morgen hat man die Möglichkeit das Spiel von Brasilien und Kroatien im Live-Ticker der Sportschau-App zu verfolgen. Eine gute Gelegenheit, hier einmal den Live-Ticker zu testen und auch das Push-Nachrichten-System zu begutachten.

Kostenlos im AppStore 

Sportschau Fussballweltmeisterschaft 2014

Das könnte Sie auch interessieren

2 Antworten zu “WM Special: Apps zur WM 2014 für iPhone, iPod Touch und iPad”

  1. Bernd Günther sagt:

    Sehr interessante Apps sind dabei. Ich nutze die Sport1 App seit geraumer Zeit.

  2. Jörg Renken sagt:

    Die Sportschau-App finde ich gut. Da kann man die Spieltermine in den Kalender übertragen…

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen