Windows Phone: Cortana lernt nun auch Spanisch

Cortana, die digitale Assistentin, die ihr Debut auf Windows Phone 8.1 in den USA feierte, wird stetig weiterentwickelt und mit Updates versorgt. Auch an der Integration von immer mehr Sprachen wird gearbeitet, startete Cortana vor kurzem bereits in China. Doch ganz heimlich scheint sich Cortana auch ein spanisches Wörterbuch vorgenommen zu haben, denn allem Anschein nach kann sie schon ein paar Sätze auf Spanisch sprechen.

Cortana spricht öfter fremde Sprachen
Auch wenn das auf dem Screenshot gezeigte Verhalten nicht direkt nachvollziehbar war, wäre dies nicht das erste Mal, dass Cortana plötzlich eine andere Sprache als Englisch oder Chinesisch spricht. Auch in unserer Redaktion kam es schon vor, dass die digitale Sprachassistentin bei eingestellter englischer Sprache aber deutscher Region ganz plötzlich Antworten in sauberem Deutsch gab, wenn es um das Thema Navigation ging. Hier dürfte damit ein ähnliches Phänomen aufgetreten sein, womit man die Jubelschreie über einen sehr nah bevorstehenden europaweiten Release der freundlichen Smartphoneassistentin noch etwas zurückhalten sollte. Laut Microsoft soll die deutsche Version von Cortana Ende 2014 bzw. Anfang 2015 kommen, lang warten muss man also nicht mehr. Immerhin kann man in der Zwischenzeit die nette Dame auf Abruf aber schon Klingonisch sprechen lassen.
Quelle: WindowsPhoneApps (Spanisch) via Neowin (Englisch)
Wem nützt Klingonisch? Mal ehrlich, Microsoft sollte erstmal die “handelsüblichen” Sprachen versorgen, bevor sie, meiner Meinung nach solchen Quatsch programmieren…
Klingonisch ist eine konstruierte Sprache mit knapp 3000 Wörtern und sehr, sehr einfacher Grammatik. Nicht zu vergleichen mit “echten” Sprachen. Es wird kaum Zeit gekostet haben und war bestimmt praktisch zum Testen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klingonische_Sprache
Nach ja wohl, nur mit Klingonisch kann so gut wie keiner etwas anfangen. Außerdem hat Microsoft die Beta zum Testen.