Do. 08. Mai 2014 um 10:01

Windows Phone: In 24 Ländern besser als das iPhone

von Dennis Schubert 9 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

In vielen Ländern wird sich Windows Phone noch immer hinter dem Wert befinden, den man sich Anfangs als Zielwert gesetzt hatte. Dennoch gibt es auch 24 Länder, in denen man vor zum Beispiel Konkurrent Apple und seinem iPhone steht. Natürlich befinden weder Deutschland, noch Grossbritannien oder sogar die USA darunter, doch man kämpft sich auch hier nach vorne.


Windows Phone: In 24 Ländern besser als das iPhone
Infografik zum Thema iOS vs. Windows Phone

Blicken wir nun einmal auf die Grafik, können wir als erstes erkennen, dass sich die Anzahl der Länder, in denen man vor dem iPhone steht, seit März 2013 von sieben auf 24 gesteigert hat (Stand: November/Dezember 2013). In Deutschland konnte man den Marktanteil von 2.3 auf 6.3 steigern. Apple fiel von 15.4 auf 13.8 Prozent. In den USA legte man 2.3 Prozentpunkte auf 4.8 zu und Apple fiel in der Zeit von 47.2 auf 40.8 Prozent. In Italien schaffte man es sogar an Apple vorbei zu ziehen. Hier legte man von 11.7 auf 16.1 Prozent zu. Apple fiel von 18.5 auf 10.1 Prozent.

 

Windows Phones sind nur halb so teuer

Wer sich nicht nur die 24 Länder auf der Karte anschauen möchte, kann auch die Antwort auf das “Warum?” lesen. So kostet ein Windows Phone im Durchschnitt nicht einmal halb so viel wie ein iPhone. Während Apples iPhone im vierten Quartal 2013 auf einen Durchschnittspreis von 650 US-Dollar kam, waren es beim Windows Phone gerade einmal 301 US-Dollar. Das ist unter anderem auch dem Lumia 520 zu verdanken.

 

Die Frage, ob günstige Smartphones auch weniger App-Ausgaben zur Folge haben, beantwortet uns die Grafik jedoch nur bedingt, denn hier wird kein direkter Vergleichswert für das iPhone genannt. Bekannt ist nur, dass im Falle von Windows Phone eine Milliarde US-Dollar durch Kreditkarten und 4.2 Milliarden über den Mobilfunkanbieter an Umsatz zustande kommen. Der geringe Kreditkartenbetrag ist übrigens damit zu begründen, dass in den Schwellenländern nur wenige Personen solche besitzen.

Quelle: Pocket Gamer (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

9 Antworten zu “Windows Phone: In 24 Ländern besser als das iPhone”

  1. haep1 sagt:

    Die Überschrift “Windows Phones sind nur doppelt so teuer” sollte wohl eher “Windows Phones sind nur halb so teuer” heißen. 😉

    Mal abwarten was die ganze Übernahme von Nokia so für uns bringt. Insbesondere da der Name Nokia in Zukunft nicht mehr weiterverwendet werden soll wird sich hier wohl zeigen, ob Microsoft es schafft mit der Windows Phone Sparte weltweit einen großen Erfolg zu erzielen, oder ob sie ohne Nokia die gleichen Akzeptanzprobleme haben wie mit dem Surface.

  2. Koile sagt:

    zumal der Titel “besser” mit der Begründung der Verkaufszahlen etwas, nun ja, mangelhaft ist.
    Unter dem Aspekt wäre Oettinger das beste Bier Deutschlands… *würg*

  3. Matrixrevolution sagt:

    Allgemein kann man aber nicht unbedingt sagen, dass es nur in den ärmeren Länder so ist. Wenn man auf die Karte schaut sind viele Länder die ja nicht gerade zu den Reichsten gehören doch Iphone Lastig. Ich staune über Italien. Italiener sind sehr bedacht auf Prestige und Aussehen. Viele Leute meinen doch mit Iphone hat man doch das richtige Teil, zumindest in der Schweiz ist das so meiner Meinung. WP weiter so!!!!

  4. LumiaLike sagt:

    Warum besser?

  5. Ycon sagt:

    Das mit der Kreditkarte stimmt. Habe zwar eine, aber für App-Käufe auf dem Telefon würde ich die nie im Leben hergeben.

    Aus Prinzip würde ich das nur mit Coupons machen (oder wie auch immer die Teile korrekt heißen), aber für WP sieht es da etwas mau aus.

    Und warum müssen auf der Grafik die Pfeile so seltsam verlaufen? XD

  6. lordofillusion sagt:

    Wieso hast du dann eine Kreditkarte?
    Bei Microsoft kann man mittlerweile sogar seine Kreditkartendaten wieder löschen. Was lange Zeit nur bei Nintendo möglich war.
    Die muss ich trotzdem noch höher loben, den die Fragen generell bei jedem kauf ob die Daten gespeichert werden sollen oder nach erfolgreicher Bezahlung gelöscht werden sollen.

  7. redrat sagt:

    Wenn die Kreditkartendaten vom Server gestohlen wurden oder schon bei der Übertragung durch man in the Middle oder sostwie entwendet wurden dann nützt dir auch nichts dass man die Daten löschen kann.

    Wozu man eine Kreditkarte benötig wenn man keine Apps damit kaufen mag?
    Ich kann damit kostenlos Europaweit Geld abheben oder Zahlen. Ausserdem kann ich damit auch mal zahlen wenn das Bankensystem mal streikt man vielelicht noch was zu essen möchte oder mit dem Auto weiterfahren will/muß…

  8. Oliver Ulm sagt:

    Du kannst inzwischen einfach XBox Live Guthaben Karten aufladen auf xbox.com und dieses Guthaben auch für WP Store Einkäufe nutzen. Weiters wird auch PayPal unterstützt. Also an Möglichkeiten mangelt es da eigentlich nicht.

  9. picasso22 sagt:

    @redrat gestohlen werden können die Daten auch beim Zahlen an der Tankstelle oder beim Geld abheben, auch da werden sie mit Servern abgeglichen. Das Argument ist also mehr als sinnlos. Also einen wirklich nachvollziehbaren Grund gibt es nichtmehr. Alles ist Online, sobald du die Karte irgendwo einsetzt.

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen