Windows 8.1 Update 1: Release am 8. April 2014

Am gestrigen Abend deutscher Zeit war es endlich soweit und Microsoft hat auf seiner Build eine ganze Menge Soft- und Hardware vorgestellt. Mit dabei waren unter anderem Windows Phone 8.1 (wir berichteten) und auch die Geräte Lumia 930, 635 und 630 (wir berichteten). Allerdings hat man auch ein paar Worte zu Windows 8.1 verloren und kündigte das Update 1 für den 8. April dieses Jahres an. Bei der finalen Version wird dann der Zusatz 1 wegfallen, sodass es nur noch ein Update für Windows 8.1 ist.
Windows 8.1 bringt eine ganze Reihe von Neuerungen mit sich
Wie zuvor schon mehrfach erwähnt, wird Windows 8.1 gleich mehrere Neuerungen mit sich bringen, die unter anderem die Bedienung erleichtern sollen. Das direkte Starten auf den Desktop, neue Vorschaufenster und Symbole für Store Apps in der Taskleiste und Titelleisten für Store Apps werden mit dabei sein. Aber auch Entwickler und Entwicklerinnen profitieren von dem Update und erhalten künftig die Möglichkeiten universelle Apps unter Visual Studio für die verschiedenen Windows-Varianten zu erstellen.
Dabei wird auch ein neues Modell für die Vermarktung von Applikationen eingeführt. Hat man zum Beispiel eine Anwendung auf dem Desktop gekauft, kann man sich künftig die mobile Version kostenlos und unkompliziert auf sein Windows Phone laden, um die Anwendung auch von unterwegs nutzen zu können. Voraussetzung ist lediglich, dass der jeweilige Anbieter beide Apps zur Verfügung stehen hat.

Altes Startmenü wird wieder in Windows 8.1 zurückkehren
Darüber hinaus wird nun bald per Updare auch wieder das alte Startmenü zusätzlich in Windows 8.1 zurückkehren. Im gleichen Atemzug hatte man erklärt, dass man Apps aus dem Store nun auch wieder als traditionelles Fenster auf dem Desktop anzeigen lassen will, sollte dies gewünscht sein. In beiden Fällen – also beim Startmenü und auch bei den Ordnern – werden Elemente von Windows 7 und Windows 8 miteinander vereint. Im Startmenü findet man so links wieder alle Programme und rechts einige Live-Tiles der Modern UI.
Auch im neuen alten Startmenü wird es ohne Probleme möglich sein die Tiles nach seinen Vorlieben anzuordnen. Das Startmenü wird allerdings nicht direkt am Patch Day im April erscheinen, sondern erst etwas später. Die Wiedereinführung soll in erster Linie die Bedienung mit Maus und Tastatur erleichtern. Auf diese Weise will man den Wünschen der Kunden und Kundinnen entsprechen. Wann das Zusatzupdate kommt, wurde noch nicht mitgeteilt.
Soweit ich weiss, wird das Update das alte Startmenu noch nicht zurückbringen… Auch wird es noch nicht möglich sein Win8 Apps im Fenster auf dem Desktop auszuführen…
Das wird in einem späteren Update oder evtl. sogar erst mit der nächsten Windows Version gehen.
Im Moment kann man aber Win8 Apps an die Desktop Taskbar knüpfen und so direkt von dort aus aufrufen.. Die Win8 Apps werden eine Titelleiste haben, wenn man mit der Maus an den oberen Rand geht, umd die App zu schliessen…
Ich bin auf meinem Desktop PC wieder zurück zu 7.
Schade das MS keine extra Schiene fährt und alles in ein Topf wirft.
Auch schade, dass es keine wirkliche Alternativen gibt.
Mac ist zu teuer und Linux zu kompliziert. Mehr gibts leider nicht.
Aber mit Win7 kommt man ganz gut über die Runden. 🙂
Naja, ich nutze normalerweise Win8 mit classic Shell… Somit habe ich eigentlich die Vorteile von Win8 und der Desktop sieht noch aus wie Win7….
Bis der neue StartButton in Windows wiederkommt.. bleibe ich bei Classic Shell…. ein super tool
hatte ich auch bei Win8 laufen. Echt ein super Tool.
Nur beim Neukauf meines jetzigen Rechners, habe ich mich wieder für Win7 entschieden. Ohne den ganzen Schnörgel den ich nie nutzte.
Auf der hässlichen Kachel-Seite war ich so gut wie nie.
Danke für den Hinweis Hampi, haben es korrigiert.