Windows 10 Mobile: Kommt der Landscape-Modus?

Wer hatte eigentlich schon einmal das Bedürfnis nach einem Landscape-Modus für Windows Phone? Laut eines Fans auf Anfrage an Gabriel Aul, soll dieses Feature, den Homescreen im Querformat (und auch für Apps) bedienen zu können, von vielen anderen seit längerem auf der Wunschliste stehen. Die Antwort von Gabriel Aul klingt zumindest nach einer guten Möglichkeit, diesem Wunsch Nachdruck zu verleihen.
Gabriel Aul: “Stimmt doch einfach für den Landscape Modus ab”
Die Antwort des Microsoft Managers und Mitverantwortlicher für Windows 10 Mobile, Gabriel Aul, liest sich jedenfalls interessant und könnte vielleicht sogar zum Querformat-Feature des Homescreens führen. Auf Twitter fragte ein neugieriger Fan nach diesem Modus und ob dieser Wunsch mit Windows 10 Mobile in Erfüllung gehen könnte. Gabriel Aul scheint die passende Antwort zu haben: “Stimmt einfach in der Feedback-App dafür ab und wir gucken mal was passiert”. Anscheinend kommt es auf euch an, ob der Modus im kommenden Windows 10 Mobile Betriebssystems für kleine Tablets und Smartphones Verwendung finden wird.
@BourguibaRamzi upvote the suggestions in Feedback app and we'll see what happens
— Gabriel Aul (@GabeAul) August 9, 2015
Ob Microsoft nun diesen Wunsch erfüllt, wurde von Aul nun in die Hände der Fans gelegt. Zwar nicht endgültig beschlossen, ob dieser dann wirklich auch umgesetzt wird, doch lässt man es auf das Feedback der Fans ankommen, ob der Landscape-Modus zukünftig tatsächlich integriert werden könnte. In Anbetracht von kleineren Tablets mit Windows 10 Mobile, vielleicht auch keine all zu schlechte Idee. Eventuell profitieren auch grössere Phablets von einem solchen Feature. Wie sieht es eigentlich bei euch aus? Hegt ihr auch den Wunsch, nach einem Querformats-Modus, insbesondere für den Homescreen?
Nö, den Wunsch nach einem Landscape-Modus hatte ich bisher nicht. Hab das bei meinen Android-Geräten auch extra ausgeschaltet, da es mich nervt, wenn der Homescreen sich plötzlich nachdreht.
Sehr gerne, warum nicht, hätte ich schon ein paar mal brauchen können.
Wenn man es dann ausschalten kann, warum nicht. Somit wäre dann jedem gedient. Der das nicht will, schaltet es aus.
Beim iphone kann man leider nur gesamte Rotation ausschalten. Ich würde mir hier ehrlich gesagt noch Wünschen das man das seperat anpassen kann. Ich will eigentlich alles im Landscape Modus haben außer Bilder/Videos.
Das finde ich jetzt aber lustig. Genau dort will ich unbedingt Landscape 🙂
Habe mich auch verschrieben meinte Portrait Modus 😉 Landscape natürlich bei Bildern/Videos 😉
Auf jeden Fall Landsacpe und dann noch eine echte Hardwaretastatur zum aufschieben wie beim HTC Tytn 2 oder allen nachfolgern und das warten hat ein Ende 🙂
So long derandere