Windows 10: Consumer Preview ab Januar möglich

Die bisherigen Versionen der Windows 10 Developer Preview zielten vorrangig darauf ab, von Developern und erfahrenen Anwenderinnen und Anwendern getestet zu werden, um die eigenen Apps, Desktop Programme und andere Funktionen ausgiebig testen zu können und um Probleme an Microsoft zu übermitteln. Doch aktuellen Informationen zufolge will Microsoft im Januar damit beginnen, den Fokus auf die Funktionen für die Privatanwendung zu setzen.
Dazu soll abseits der Consumer Electronics Show in Las Vegas eine separate Veranstaltung abgehalten werden, auf der das Unternehmen spezielle Features vorstellen will, bei denen es weniger um technisch spezialisierte Funktionen geht, sondern mehr um die neuen Funktionen, welche für private Anwenderinnen und Anwender gedacht sind. Zusammen mit der Präsentation der neuen Version soll ebenfalls eine Consumer Preview erscheinen. Ab diesem Zeitpunkt soll das System einen Entwicklungsstand erreicht haben, bei dem genug Stabilität und Funktionalität für den täglichen Gebrauch gewährleistet wird, sodass man Microsoft gezielt bei der Fehlersuche vor dem Release unterstützen kann.
Mit der Consumer Preview wird ausserdem damit gerechnet, dass Microsoft den Zusammenschluss von Windows Phone, Windows RT und Windows 10 zu einer grossen gemeinsamen Plattform einen ganzen Schritt weiter bringt. Auch eine Preview von Windows 10 für ARM-basierte Tablets, wie das Surface RT, das Surface 2 oder das Lumia 2520 sowie für Windows Phone Smartphones, könnte bereits kurze Zeit später veröffentlicht werden. Der Release des fertigen Windows 10 wird für den Sommer 2015 erwartet.
Quelle: The Verge
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.