Windows 10: Arbeiten am Redstone-Update haben begonnen

Im kommenden Monat will Microsoft das Threshold 2-Update für Windows 10 verteilen, für welches gestern eine neue Preview ausgerollt wurde. In diesem Update, welches noch zu den kleineren Feature-Updates von Windows 10 zählen soll, wird einiges an optischen Anpassungen einfliessen, eine bessere Designanpassung des Systems möglich sein und die Kontextmenüs vereinheitlicht werden. Dazu wird zum ersten Mal die neue Windows Messaging Funktion in das System integriert, welche Skype-Messaging, Sprachanrufe und Videochats sowie SMS in Verbindung mit einem Windows 10 Mobile-Gerät oder auf LTE-fähigen Tablets unterstützten soll. Auch der Edge Browser wird ein grösseres Update erfahren und mit neuen Funktionen und einer Tab-Vorschau, durch Bewegung der Maus über die offenen Tabs, aufwarten. Doch das nächste Update, welches deutlich umfangreicher werden soll, ist bereits in Arbeit.
Windows 10 Redstone-Update bereits in Arbeit
Redstone ist der interne Codename des Entwicklungszweiges, unter welchem das nächste Windows 10-Update entwickelt wird. Ausgehend davon, dass Microsoft ankündigte, etwa alle vier Monate ein Feature-Update für Windows 10 zu liefern, dürfte das Redstone-Update im Frühjahr 2016 zu erwarten sein. Laut dem Bericht der Kollegen_innen von WinBeta soll Redstone ein vergleichsweise grosses Update darstellen, welches deutlich mehr Umfang haben soll als Threshold 2, welches sehr viele Verbesserungen unter der Haube mitbringt. Microsoft startete vor kurzem die Kompilierung erster Redstone-Builds, welche mit der Nummer 11xxx beginnen. Welchen Umfang das Update dann wirklich haben wird, ist allerdings noch ungewiss. Erste Details zu Windows 10-Redstone werden wir wohl erst nach dem offiziellen Release von Threshold 2 im November erhalten. Insider Previews für Redstone, dürften nicht vor Anfang 2016 zu erwarten sein.
Quelle: WinBeta (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.