Windows 10: Ab sofort nur noch Fehlerbeseitigung

Nachdem Microsoft heute den offiziellen Starttermin für Windows 10 angekündigt hat, tauchen entsprechende Reservierungsmeldungen bereits auf vielen Windows 7 und Windows 8 PCs auf. In dieser finalen Phase und nur zwei Monate vor dem Release spielt das Windows Insider Programm eine noch grössere Rolle, um eine möglichst fehlerfreie Windows Version für alle ausliefern zu können. Deshalb scheint Microsoft nun die Update Frequenz noch weiter nach oben zu schrauben und dafür die Integration neuer Features weitestgehend einzustellen. Während in den letzten zwei Wochen jeweils die Build 10122 und die Build 10130 von Windows 10 veröffentlicht wurden, könnte bereits in dieser Woche die Build 10134 folgen. Dabei soll es aber hauptsächlich um ein Bugfix Update gehen, welches keine nennenswerten neuen Features mit sich bringt.
Ab sofort wird unter Windows 7 und Windows 8 angeboten, sich das kostenlose Windows 10 Upgrade zu reservieren.
Allerdings wird auch diese Version vorerst nur für den Fast Ring Update Prozess ausgeliefert und noch nicht direkt als ISO Datei für eine frische Installation zur Verfügung stehen. Wenn Microsoft hier aber den Fokus auf Fehlerbeseitigung und Optimierung legt, dürfte es aber nicht mehr lange dauern, bis eine neue Build auch für den Slow Ring verfügbar gemacht wird und somit eine saubere Installation, ohne mögliche Fehler der vorherigen Vorschau-Versionen mit einzubringen. Allmählich nähert sich Windows 10 damit einem Status an, der es durchaus erlauben könnte, dass man es auch im täglichen Einsatz verwendet, was für die finale Entwicklung noch mehr Informationen über Performance und Stabilität liefert.
@BleachNerd1432 Awesome! Running 10134 on this PC (HP Spectre x360) and it's even better imo. Fast ring may get this one too.
— Gabriel Aul (@GabeAul) June 1, 2015
Quelle: Gabriel Aul auf Twitter (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.