Mi. 11. Januar 2017 um 10:51

WhatsApp: Zukünftiges Update bekommt GIF-Suche spendiert

von Sebastian Mauch 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Immer mal wieder wird der mittlerweile zu Facebook gehörige Mobile-Messenger WhatsApp um neue Funktionen ergänzt. Vor einiger Zeit bekam man die Möglichkeit, kleine animierte Bilder im bekannten GIF-Format zu versenden. Das stellt für viele eine witzige Art dar, eine Reaktion oder ein Gefühl zum Ausdruck zu bringen. Damit sind die GIFs den herkömmlichen Emojis gar nicht mal so unähnlich, das haben nun auch die WhatsApp-Devs bemerkt.

WhatsApp Beta erhält Giphy-Einbindung

Wer bisher solche Bewegtbildchen versenden wollte, hatte sich dies zunächst aus dem Internet herauszusuchen. Natürlich nur, sofern man die Datei nicht schon durch einen anderen Chatpartner im System hat. Anschliessend musste man so tun, also wolle man ein Bild verschicken, doch statt auf den Reiter “Fotos” tippte man auf den Reiter “GIFS”. Dort wurden dann wie gehabt gespeicherte GIFs in einer Art Galerie dargestellt und können direkt versendet werden.

 

Das gehört aber bald der Vergangenheit an, denn mit der aktuellen Beta-Version 2.17.6 kann WhatsApp GIFs nun verschicken als wären es Smileys. Öffnet man das Emoji-Menü, sieht man dort nun einen GIF-Button. Dort gibt es aber keinesfalls einen von Unicode vorgeschriebenen Pool, stattdessen integrierte man direkt eines der zur Zeit grössten GIF-Archive der Welt: Giphy. Per Suchfunktion kann man sich also nun bequem ein zur Situation passendes Bildchen heraussuchen und mit wenigen Tipps versenden.

 

Apropos Versenden: Bisher konnte man in einem Schwung maximal 10 Mediendateien verschicken. Dieses Limit wurde nun auf immerhin 30 Dateien erhöht. May the Spam begin! Wie immer gilt: Wer die neue Funktion testen möchte, muss sich entweder über Google Play am Beta-Programm registrieren oder direkt die APK auf dem Androiden installieren. Alternativ schliesst man sich iPhone und Windows 10 Mobile-Usern_innen an und wartet. Erfahrungsgemäss landen die getesteten Features nämlich recht flott in der Hauptversion.


 

 

Quelle: Android Police (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen