WhatsApp testet Werbung

Nun also doch Werbung bei WhatsApp? Eigentlich hatte es ja geheissen, der beliebteste aller Messenger bliebe werbefrei, auch nach der Übernahme durch den Social Media Riesen Facebook. Derzeit laufen Tests, wie man Werbung für den Dienst gestalten kann.
Nachrichten von Firmen direkt zu WhatsApp
Die Nachrichtenagentur Reuters verfügt über Dokumente darüber, wie Facebook mit dem vor zwei Jahren gekauften Messenger Geld machen will. Dazu laufen derzeit Tests mit einigen wenigen Unternehmen und WhatsApp-Accounts. Der Clou hierbei ist, dass nicht etwa Reklame eingeblendet werden soll, sondern die Unternehmen Nachrichten mit ihrer Werbung schicken sollen. Es soll allerdings keine schriftlichen Cold Calls oder Spam geben, sondern nur “Werbung auf Verlangen”. Dies beinhaltet zum Beispiel Informationen von Airlines über Flugzeiten aber auch Produkte aus der Landwirtschaft. Derzeit testet etwa die Firma Cowlar ihr Kuh-Trackinghalsband mit WhatsApp: Verhält sich eine Kuh oder ihre messbaren Biodaten etwa abnormal, wird eine Nachricht an das entsprechende Handy geschickt. Insbesondere für abgelegenen Gegenden sieht die Firma hier eine Chance, ihr Produkt unter die Bauernhöfe zu bringen. Die Nutzung von WhatsApp für Firmen wäre in diesem Fall also weniger unerwünschte Werbung als eben Informationen auf Verlangen.
Sehr frühes Teststadium
Derzeit befindet man sich bei dem US-Amerikanischen Unternehmen wohl gerade in einem sehr frühen Stadium der Tests. Ob und wie sich die Ideen entwickeln, werden wir sehen. Derzeit gibt es für 0815-User_innen wohl noch keine Werbung, schon gar nicht unerwünschte. Ob es nur eine Frage der Zeit ist, bis sich auch WhatsApp richtig monetarisieren lässt, ist offen.
Würdet ihr Nachrichten von Firmen auf die Messenger-App bekommen wollen und in welchen Fällen (also für eure Kuh, Amazon-Einkäufe, den Flieger oder Ähnliches)? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Ich würde lieber kp jährlich bissi zahlen als nervige werbung zu bekommen. Sollte man nu wirklich nicht abschaltbare werbung bekommen,wäre das sehr ärgerlich
Sehe ich auch so, die damals 79 Cent wären mir lieber als jede nicht abschaltbare Werbung.
Och, nicht so schlimm:)
ich hoffe allerdings auch auf eine kostenpflichtige Version. Dann werden sich vielleicht einige überlegen nicht doch zu Threema zu wechseln:)
Threema gibts noch? wow.
Also eine Bezahlversion wäre dann wirklich gut ohen Werbung.
Schon genug Werbung überall, das brauch ich bei Whatts app nicht auch noch.
Das gibt es doch schon!
Soweit ich dies korrekt verstehe erhält man WhatsApp Nachrichten auf Wunsch. Ich habe beispielsweise die Informationen zu meiner Bahn Strecke per WhatsApp abonniert. Funktioniert gut, auch wenn ich mir seitens der DB detailliertere Informationen wünschen würde. Zumindest kenne ich damit den Grund für eine Störung und erfahre, wann die Beeinträchtigung beendet ist.