WhatsApp Live Location Feature wird seit gestern weltweit ausgerollt

WhatsApp baut seine Feature-Liste weiter aus und bringt mit Live Location eine neue Möglichkeiten seinen Standort teilen zu können. Die neue Funktion soll per Server-Update verteilt werden, benötigt damit keinen Softwareupdate und wird nun nach und nach weltweit freigeschaltet.
Live Locations ermöglicht das Teilen des eigenen Standortes in Echtzeit
Viele werden eine solche Funktion beispielsweise von Glympse kennen: Seinen Standort in Echtzeit preisgeben, so dass die Reise an einen Zielort von den Liebsten mitverfolgt werden kann. WhatsApp nennt die Funktion in seinem Messenger nun Live Locations und er macht genau das: Den Standort in Echtzeit verfolgen lassen.
In einem Chat oder einer Gruppe wird nun weltweit nach und nach ein Eintrag sichtbar, der mit “Live Location” (oder Live Standort) gekennzeichnet ist. Aktiviert ihr diesen, gebt ihr euren Standort in Echtzeit frei und die Gruppe bzw. die Person im Chat kann euch dann optisch auf einer Karte verfolgen. Dabei bestimmt ihr, wie lange ihr euren Echtzeit-Standort freigeben möchtet. Interessant wird es vor allem bei Gruppenchats, denn aktivieren hier mehrere Personen Live Locations, dann werden alle Standorte auf einer einzigen Map angezeigt.
Die neue Funktion wird seit gestern Abend unserer Zeit ausgerollt, aber WhatsApp betont, dass der Rollout nicht mit grösster Eile forciert wird. Man will also nach und nach dafür sorgen, dass Live Locations bei allen WhatsApp-Fans ankommt. Ein wenig gedulden muss man sich also schon noch.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.