Di. 24. September 2024 um 6:55

YouTube Premium bis November noch teurer – Preissteigerungen von über 40 Prozent in Europa

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Aktuell erreichen viele Nutzende des YouTube Premium Dienstes die E-Mail, dass es spätestens bis November 2024 wieder eine Preiserhöhung geben soll. Die Nachrichten aus verschiedensten Ländern sind bereits auf Reddit zu lesen und die zahlende Kundschaft ist nicht wirklich erfreut darüber.

YouTube Premium: Steigende Abokosten für Individual- und Family-Plan

Bei uns in der Schweiz gibt es vor allem im Familien-Abo eine heftige Preissteigerung. YouTube Premium steigt hier von 24 Schweizer Franken um satte 10 Zähler auf 34 Schweizer Franken. Das Einzel-Abo hingegen steigt von 16 auf 18 Schweizer Franken. Auch aus europäischen Ländern wie Irland, Niederlande, Belgien und Italien haben sich Nutzende auf Reddit gemeldet. Die Abokosten steigen von 12 Euro auf 14 Euro für das Einzel-Abonnement. Der Familien-Plan von YouTube Premium steigt von 18 Euro auf satte 26 Euro. Das ist eine Preissteigerung von über 44 Prozent!

In Deutschland kostet das Abo für eine Einzelmitgliedschaft aktuell 13 Euro im Monat. Das Familien-Abo liegt bereits bei 24 Euro im Monat. Ob Google hier in Deutschland noch einmal die Preise anzieht, bleibt abzuwarten. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, zumal es erst kürzlich eine Preissteigerung gab und YouTube Premium nun auch in anderen Ländern, bereits vor weniger als einem Jahr, Preiserhöhungen erhalten hatte. Die neue Preissteigerungen sollen bis spätestens November 2024 aktiv sein.


Netflic erhöht

Mit den erneuten Preiserhöhungen steigt YouTube Premium deutlich über den Preismodellen anderer Streaming-Anbieter in den jeweiligen Ländern. Zwar ist in dem Abo-Modell auch YouTube Music enthalten und du kannst YouTube Premium ohne Werbeunterbrechungen (abgesehen von Produktplatzierungen der Content-Creators) schauen, doch zwingt Google einen förmlich mit überbordender Werbung im freien Abonnement in die kostenpflichtigen Versionen. Daher greifen bereits nicht wenige zu Tricks, um die Kosten über VPNs zu drücken oder sogar mit entsprechender Software YouTube auch ohne Kosten werbefrei zu bekommen. Erlaubt ist das alles allerdings nicht.

 

Nachdem auch Disney+ vor einigen Wochen seinen Dienst noch einmal im Preis erhöhte und die Abonnements mittlerweile auch in mehrere Modelle aufgespalten hat, werden Streaming-Dienste in rasender Geschwindigkeit massiv teurer. Da nicht alle Inhalte auf einer Plattform zu finden sind, haben Interessierte nicht gerade selten mehrere Abos. Mittlerweile ein teures Unterfangen und es ist auch noch kein Ende der Preiserhöhungen in Sicht.

 

 

Quelle: Reddit

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen