Windows 10: Erste Infos zum Upgrade-Prozess

Wie bereits auf dem Windows 10 Event angekündigt wurde, wird Windows für all diejenigen Nutzerinnen und Nutzer, welche bereits über eine gültige Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 Lizenz verfügen, innerhalb des ersten Jahres als kostenloses Upgrade zur Verfügung stehen. Sobald die Windows Lizenz aktualisiert wurde, gilt diese für unbegrenzte Zeit. Nun hat Gabriel Aul erstmals ein paar weitere Details auf seinem Twitter Kanal kommuniziert, nachdem diverse Fragen zum Upgrade Prozess auftauchten.
@DefCon_420 Sorry to hear that. As long as you have a key you'll be in good shape, don't worry.
— Gabriel Aul (@GabeAul) February 24, 2015
Demzufolge ist die grundlegende Voraussetzung, dass man im Besitz eines gültigen Lizenzschlüssels ist. Dieser wird benötigt, um zu bestätigen, dass man im Besitz einer der Upgrade-fähigen Windows Versionen ist. Allerdings ist der gesamte Upgrade Prozess deutlich komplizierter, da auch PCs berücksichtigt werden müssen, welche mit OEM Versionen von Windows ausgeliefert wurden und den Lizenzschlüssel im BIOS gespeichert haben. Genaueres dazu konnte Aul zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht sagen.
@drupad_t @JppsJohn Both will be supported, although for very limited space you'll want to DL to a USB stick and install from there.
— Gabriel Aul (@GabeAul) February 24, 2015
Auch auf die Frage, ob man immer von System zu System aktualisieren müsse, äußerte sich Gabriel Aul. Ihm zufolge werde es ebenso möglich sein, ein Installations-Image herunter zu laden und auf einen USB Stick auf zu spielen. Somit stellt auch eine komplette Neuinstallation kein Problem dar, für den Fall, dass man unnötige Restdaten oder Probleme durch ein Upgrade vermeiden möchte. Ein Upgrade auf die finale Version von Windows 10 ist ebenfalls möglich, wenn man bereits die Windows 10 Preview Version auf dem PC betreibt, womit eine komplette Neueinrichtung nicht notwendig sein wird.
Quelle: Gabriel Aul auf Twitter (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.