WhatsApp zeigt blaue Häkchen als Lesebestätigung an

Bisher verlief das Meldesystem der Haken folgendermassen: Ein grauer Haken war der Indikator dafür, dass die Nachricht erfolgreich versendet wurde. Der zweite Haken signalisierte lediglich den Empfang der Nachricht am Empfängergerät, doch musste man die Nachricht noch lange nicht gelesen haben. Schliesslich könnte das Smartphone auch in der Hosentasche stecken oder in der Handtasche liegen.
Seit kurzem färben sich die grauen Haken allerdings blau auf dem Display, wenn WhatsApp davon ausgeht, dass die Nachricht eindeutig gelesen wurde. Dies sorgt vor allem bei den Nutzerinnen und Nutzern der App für grossen Unmut in den sozialen Medien und mittlerweile laufen einige regelrecht Sturm dagegen. Die neue Funktion verursacht irgendwie stärker das Gefühl, dass der virtuelle Gesprächspartner wohl eher auf eine Nachricht wartet als bisher. Eine Funktion, das System zu deaktivieren gibt es nicht. Die Macher von WhatsApp haben die Funktion erst vor kurzem über ihre Server hinzugeschaltet und sie ist bereits plattformunabhängig für alle Systeme verfügbar, egal ob Android, iOS, Windows Phone oder BlackBerry OS. Ebenfalls ein Grund für den riesigen Unmut: WhatsApp hat die Änderung ohne Vorankündung einfach integriert. Nutzerinnen und Nutzer wussten bisher nichts von dem System.
Vielleicht ist es wichtig, zu erwähnen, dass auch trotz blauer Häkchen niemand gezwungen ist, sofort zu antworten. Wir haben in den AGB von WhatsApp zumindest noch keinen Eintrag gefunden, der es vertraglich regelt, im Falle einer durch blauen Haken markierten gelesenen Nachricht umgehend eine Antwort verfassen und senden zu müssen. In diesem Sinne noch eine Anekdote, die nur das Leben… ähm… mittlerweile auch WhatsApp schreiben kann:
“Räumst du noch die Wohnung auf bevor wir kommen?” – “Wieso hast du nicht aufgeräumt? Ich hab’ dir ne’ WhatsApp geschickt!!”
“Sorry, hab die Nachricht nicht gesehen…”
“Lügner, die Haken sind blau!”
Quelle: Golem
auch auf Windows Phone werden die Häkchen blau
wenn die Nachricht gelesen wurde.
Seit letzter Nacht.
Danke, ist korrigiert. Bei mir wurden allerdings auch heute morgen noch keine Haken nach versenden blau, daher war ich erst sehr stutzig, während BlackBerry das Feature ebenfalls hatte. Habs jedenfalls angepasst, danke!
Die Lösung ist ganz einfach: Whatsapp und jegliche Messenger deinstallieren.
SMS, EMail und Anruf sind wohl wirklich für jede Art der Fern-Kommunikation völlig ausreichend.
Scheint aber auch noch nicht alle Kontakte zu betreffen. Wenn ich mit meinem Bruder schreibe, gibts blaue Haken. Schreibe ich aber mit meiner Verobten ist alles beim alten.
dachte immer das zweite graue häckchen zeigt an dass die nachricht gelesen wurde, so is auch gut.
Man muss allerdings die Nachricht in WA geöffnet haben. Bei kurzen Nachrichten reicht ja der Blick in Notifications Center, um die Nachricht zu lesen. Das registriert die App nicht als gelesen.
Bei mir (iP5S) ist auch nichts blau. Sollte das schon funktionieren oder kommt das erst mit einem App-Update?
Da es serverseitig eingespielt wird, sollte es zeitgleich für alle zur Verfügung stehen, ohne Update ^^ Hier in der Redaktion stellen wir ebenfalls fest, das es recht unregelmäßig funktioniert.
Heute Morgen hat es noch zwischen mir und meiner Freundin geklappt (WP iPhone). Jetzt auf einmal nicht mehr.
Eventuell klappt da manches Serverseitig noch nicht 100%ig.
@Nander Damit warst du nicht allein. Ich habe ca. alle zwei Monate jemanden aufklären müssen das dem nicht so ist. Nun schafft WhatsApp damit zumindest Klarheit, obwohl es im FAQ auf der WhatsApp-Seite schon immer gut erklärt war. Auch auf Deutsch.
Ich verstehe den Aufschrei nicht. Wenn sich jemand durch die blauen Häkchen unter Druck gesetzt fühlt oder der Schreiber dem Empfänger der Nachricht das nicht sofortige Antworten übel nimmt, dann ist das ein soziales/gesellschaftliches Problem und kein technisches 😉 Ich für meinen Teil werde es weiterhin so handhaben wie bisher: ich lese, wenn ich Zeit dafür habe – und ich antworte dann, wenn ich Zeit dafür habe.
Ich gebe augwied 100% Recht. Genau so handhabe ich es auch. Ganz gemütlich.
Dennoch wird das alles immer paranoider.
Ich mag blau 🙂 Also auch blaue Häkchen 😀 Ganz ehrlich. Who cares? Dann habe ich eben die Nachricht gelesen und nicht gleich zurückgeschrieben. Oder umgekehrt. Was soll´s? Es gibt noch Menschen die etwas zu tun haben im Leben und nicht die ganze Zeit auf Whatsapp starren, bis endlich das Gegenüber zurückgeschrieben hat.
Genau, es wird sich nichts an meinem Antwortverhalten ändern. Wenn es wichtig ist, kann man noch immer anrufen 😉