Do. 09. September 2021 um 7:27

WhatsApp: Facebook kann Nachrichten anscheinend doch mitlesen

von Marcel Laser 1 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

WhatsApp nutzt zur Verschlüsselung eurer Nachrichten ein Ende-zu-Ende-System. Dieses gewährleistet, dass niemand eure Nachrichten lesen kann, sondern nur die jeweilige Person am anderen Ende des Smartphones. Letzteres scheint aber nur in Teilen der Fall zu sein, wie nun ein Report der ProPublica zeigt.

WhatsApp kann unter bestimmten Umständen Nachrichten mitlesen

Allerdings müssen dafür bestimmte Umstände in Kraft treten, die allerdings nicht selten auftreten können. Wenn Nutzer:innen Nachrichten an WhatsApp melden, werden diese von einer künstlichen Intelligenz gecheckt. Findet die KI irgendwelche Auffälligkeiten nach bestimmten Kriterien, wird die Nachricht für eine Prüfung und vier weitere vorangegangene Texte freigegeben. Sie können also entsprechend gelesen werden. Ist der Account dann verdächtig und landet auf einer entsprechenden Liste, können die Nachrichten sogar jederzeit eingesehen werden.

Die Nutzer:in kann dann entweder gesperrt, komplett entfernt oder auf eine Merkliste gesetzt werden. Unverschlüsselte Nachrichten von Nutzer:innen in der “proaktiven” Liste können zusammen mit anderen Benutzerdaten ausgelesen werden. Darunter auch Benutzergruppen, Telefonnummer, eindeutige Telefon-ID, Statusmeldung, Akkustand und die Signalstärke des Handys.


WhatsApp-Update Android
WhatsApp arbeitet mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die einige Hintertore für das Unternehmen offen lässt. (Bild: PocketPC)

Facebook selbst sagt darüber, dass dieses Vorgehen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben ist und man davon ausgehe, dass die Nutzer:innen des Dienstes davon wissen. Allerdings sind die Passagen ziemlich tief in den weiten der Dokumente vergraben, so dass das eher unwahrscheinlich erscheint. Damit dürfte die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des Dienstes nicht ganz sicher sein, wie die Meldungen in den Chats es uns suggerieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Antwort zu “WhatsApp: Facebook kann Nachrichten anscheinend doch mitlesen”

  1. Schnapsbrenner sagt:

    xD “Ist doch in den AGB beschrieben, also wissen das die Nutzer doch, oder?”

    Wenn es nicht mal bei dem Shitstorm vor einem Jahr rauskam, weiß man wiiieeee tief das verbuddelt ist. Als nächstes halten sie sich frei für gelegentliche statistische Auswertungen diese Hintertür zu verwenden.

    Habe jetzt noch eine Person, die nicht auf Signal oder Telegram ist und bin so froh whatsapp wieder los zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen