Wearables Bereichsübersicht KW 51

Diese Woche gibt es in unserem Wearables Bereich folgende Neuigkeiten zu berichten, in Zukunft werden wir regelmässig eine Zusammenfassung der News und des Bereichs für euch veröffentlichen.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Die Nevo Smartwatch
Die Nevo Smartwatch wird aktuell auf der Crowdfounding Platform Indiegogo angeboten. Das besondere an dieser Uhr ist der Umstand, dass es sich um eine echte Uhr mit Ziffernblatt handelt. Trotzdem bietet die Uhr die Unterstüztung für Activity Tracking, Benachrichtigungen und ein Schweizer Uhrwerk. Für aktuell 100$ kann man das Projekt unterstützen und eine Uhr erhalten, für 200$ bekommt man zusätzlich eine limitierte Geldbörse.
Cicret Touchscreen Projektion auf den Arm
Bei den Kollegen von Mobilegeeks ist ein Konzeptgadget des Unternehmens Cicret Konzepts aufgetaucht. Bei diesem Armband kann ein Touchscreen auf den Unterarm projiziert werden. Das mit dem Androidhandy verbundene Armband sollte auf der Crowdfounding Website Indiegogo angeboten werden, der Hersteller hat das Projekt aber bis auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Idee, einen Touchscreen zu projizieren ist sicherlich eine Weiterentwicklung der aktuellen Wearables Generationen, die Umsetzung dürfte aber noch einige Zeit dauern, da viele Probleme wie z.b. die Berührung, die Leuchtstärke, Krümmung des Armes, Körperbehaarung etc. gelöst werden müssten.
Will I Am Smartwatch
Dass der Künstler gute Musik machen kann, ist längst bewiesen. Aber ob unter seiner Federführung auch Technik mit Design eine gute Kombination ergibt, ist eher fraglich. Ein erster Ausblick von The Verge ist eher ernüchternd, allerdings sollte man bis zum Release der finalen Software warten, um sich ein abschliessendes Urteil zu erlauben.
Razer Nabu Smartband
Unser User und Entwickler AgentJ hat seine ersten Eindrücke zu Razors Fitnessband Nabu gepostet. Neben dem Tracken von Schritten, Kalorien und Schlaf kann das Band auch Benachrichtigungen vom Smartphone anzeigen und Entwicklern werden offene Programmierschnittstellen für ihre Apps geboten.
FES Watch – E-Paper-Smartwatch von Sony
Ein sicherlich interessantes Konzept zeigt uns dieses Handson Video:
Omate X
Nicht zu verwechseln mit der Pebble Steel soll diese Smartwatch ähnlich lange Akkulaufzeiten und die Kompabilität mit Android und iOS bieten. Dabei setzten man auf ein eigenes Betriebsystem mit dem Namen Nucleus RTOS. Seht euch hierzu unseren Newsartikel an.
LG Watch R und Moto 360 im Vergleich
Wer mit dem Gedanken spielt, sich eines der aktuellen Smartwatch-Flaggschiffe zuzulegen, sei herzlich dazu eingeladen, sich unseren ausführlichen Vergleichstest durchzulesen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.