Threema veröffentlicht Informationen über Verschlüsselung

Kurz abgehakt: Das Schweizer Unternehmen Threema GmbH, das hinter dem gleichnamigen Messenger für iOS, Android und bald auch Windows Phone (Hier gehts zur Anmeldung für den Beta-Test) steht, hat kürzlich ein so genanntes Whitepaper veröffentlicht, das einige interessante Einblicke in die verwendeten Technologien, insbesondere im Zusammenhang mit der Verschlüsselung der übertragenen Daten, bietet.
Das Threema Cryptography Whitepaper ist über diesen Link direkt erreichbar. Daraus geht hervor, was alles wie verschlüsselt ist und auch, welche Teile der Nachrichten oder Kontaktdaten wo abgespeichert werden. Versierte Leserinnen und Leser können aus diesem Dokument sicherlich einige interessante Informationen gewinnen.
Seit es Threema gibt, gab es vereinzelt auch Rufe danach, die verwendeten Technologien oder noch besser den Quelltext offen zu legen, damit von Dritten überprüft werden könnte, dass tatsächlich keine Hintertüren verbaut sind. Auch wenn Letzteres damit nicht geschehen ist, trägt das Whitepaper zu einem zusätzlichen Stück Transparenz bei und darf sicherlich begrüsst werden.
Downloads
Threema ist bisher für Android und iOS zum einmalig zu zahlenden Preis von 2 SFr. bzw. 1.79 Euro erhältlich:
Quelle: Threema GmbH
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.