Di. 03. September 2024 um 7:13

Tablets-Markt stagniert weiter weltweit

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Die weltweite Nachfrage nach Tablets ist weit von dem Stand entfernt, den sie noch vor ein paar Jahren hatte. Obwohl alle IT-Geräte, einschliesslich PCs, Tablets und Mobiltelefone, in den letzten drei Jahren von einem massiven Rückgang der Consumer-Ausgaben in Höhe von 200 Milliarden US-Dollar betroffen waren, hinken Tablets immer noch hinter der Erholung hinterher. Die Lieferzahlen für das erste Halbjahr 2024 bestätigen dies.

 

Nach aktuellen Zahlen stiegen die weltweiten Tablet-Auslieferungen im ersten Halbjahr weltweit um bescheidene drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichten 65.2 Millionen Stück.

Weniger als Tablets 2021

Die Auslieferungen stiegen um 2 Millionen, liegen aber immer noch 20 Prozent unter dem Niveau von 2021.

Nach dem Gegenwind und den Rückschlägen in den Jahren 2020 und 2023 steht die Tablet-Branche vor einem weiteren schwierigen Jahr. Nach dem COVID-19-bedingten Verkaufsanstieg ist die weltweite Nachfrage nach diesen Geräten eingebrochen, wovon selbst die grössten Anbieter wie Apple, Samsung und Amazon betroffen sind.

 

Da die Tablet-Verkäufe weltweit zurückgingen, brach der Umsatz der Branche in nur zwei Jahren um fast 5 Milliarden US-Dollar ein, von fast 60 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 55 Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr. Und während viele Marktteilnehmer hofften, dass das Jahr 2024 die dringend benötigte Erholung bringen würde, stagniert die weltweite Tablet-Nachfrage.


Person am Tablet

 

Laut Daten von IDC lieferten die Tablet-Hersteller zwischen Januar und Juni 2024 65.2 Millionen dieser Geräte weltweit aus. Das sind zwei Millionen mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Trotz des bescheidenen Wachstums von 3 Prozent im Jahresvergleich blieben die Tablet-Auslieferungen 20 Prozent unter dem Niveau des Markthochs im Jahr 2021. Sie stagnieren damit ungefähr auf dem Niveau, ähnlich wie im ersten Halbjahr 2018 und im ersten Halbjahr 2019.

 

Obwohl andere Tablet-Hersteller ihre Auslieferungen stetig steigern, hat Apple immer noch den Löwenanteil am weltweiten Tablet-Absatz. Laut IDC lieferte der Tech-Gigant im ersten Halbjahr 2024 stolze 22.2 Millionen iPads aus. Das sind 900’000 Geäte mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Apple behauptet damit seine Position als marktführendes Unternehmen in Sachen Tablets.

Tablet-Lieferungen der Hersteller pro Quartal (in Millionen). Quelle: IDC. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Tablet-Lieferungen der Hersteller pro Quartal (in Millionen). Quelle: IDC. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Der grösste Konkurrent und zweitgrösste Marktteilnehmer im Tablet-Segment, Samsung, konnte seine Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr um 700’000 steigern und kam im ersten Halbjahr auf 13.6 Millionen. Lenovo folgt mit 4.6 Millionen und und Xiaomi mit 3.8 Millionen Tablets. Die Statistik zeigt auch, dass Huawei der einzige Tablet-Anbieter ist, dessen Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr um 2.7 Millionen auf 5.2 Millionen zurückgingen.

Marktprognose für das Gesamtjahr bleibt pessimistisch

Und während ein bescheidenes Wachstum von 3 Prozent bei den Auslieferungen nach den Absatzeinbrüchen in den Jahren 2022 und 2023 ermutigend klingt, bleiben die Marktprognosen für das gesamte Jahr pessimistisch.

Tablet-Verkaufszahlen weltweit (in Millionen). Quelle: IDC. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Tablet-Verkaufszahlen weltweit (in Millionen). Quelle: IDC. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Laut Statista Market Insights wird der weltweite Tablet-Umsatz in diesem Jahr um weitere 2.3 Prozent auf 53.7 Milliarden US-Dollar sinken, nachdem er 2022 und 2023 um 4 Prozent bzw. 4.2 Prozent zurückgegangen war. Das prognostizierte Verkaufsvolumen wird ebenfalls weit unter dem Höchststand des Marktes bleiben. So werden mit voraussichtlich 175.8 Millionen verkauften Einheiten im Jahr 2024 knapp 12 Millionen weniger als im Jahr 2021 anfallen.

 

Darüber hinaus wird es laut Statista weitere vier Jahre dauern, bis die weltweiten Tablet-Verkäufe das Niveau von 2021 erreichen, als sie bei fast 60 Milliarden US-Dollar lagen, was zeigt, dass der Weg zur Erholung viel länger ist als erwartet.

 

 

Quellen: IDC (Englisch), Statista Market Insights (Englisch), altindex (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen