Mi. 10. September 2014 um 14:42

Surface Pro 3 bekommt mehr Leistung durch neue Treiber

von Marc Hoffmann 5 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Der Chiphersteller Intel hat eine neue Version seiner Chipsatz Treiber veröffentlicht, welche eine HD 4400 und HD 5000 GPU beinhalten. Dies trifft auf die aktuelle vierte Generation der Intel Core-i Prozessoren, aber auch auf die neuen Core-M SoCs zu. Der neue Treiber ist vor allem für die Optimierung von OpenCL Prozessen gedacht, also Arbeitsaufgaben, welche durch die GPU ausgeführt werden und soll hier bis zu 30 Prozent mehr Leistung liefern. Vor allem auf dem Surface Pro 3, welches mit seiner Stifteingabe prädestiniert für Foto und Videobearbeitung ist, dürfte damit gerade in diesen Bereichen stark davon profitieren. Doch auch für Spiele zwischendurch soll eine zehnprozentige Leistungssteigerung spürbar sein.


Manuelle Installation auf dem Surface Pro 3 ist nicht zu empfehlen

Auf den meisten PCs kann man sich die neuen Treiber einfach herunterladen und manuell installieren. Über die Download-Seite der Kollegen von WinFuture findet sich der entsprechende Download Link für die 32Bit und 64Bit Variante des neuen Treibers, doch wird dies nur Leuten mit Erfahrung empfohlen.

 

Gerade auf dem Surface Pro 3 ist die Installation nur über einige Umwege realisierbar und muss, aufgrund von Sicherheitsmechanismen, welche keine unsignierten Treiber erlauben, nach jedem Neustart des Tablets wiederholt werden. Es empfiehlt sich also, auf die Zertifizierung von Microsoft und das darauf folgende automatische Update durch den Windows Update Prozess zu warten.

 

Quelle: WinFuture

Das könnte Sie auch interessieren

5 Antworten zu “Surface Pro 3 bekommt mehr Leistung durch neue Treiber”

  1. Marc Hoffmann sagt:

    Ich bin ja persönlich gespannt was das an der kleinen i3 Variante an Schub bringt… die wurde ja gerade in Verbindung mit Photoshop (was ja massiv mit OpenCL arbeitet) stark kritisiert weil das ganze System recht träge ist damit…

    Wenn die Pro Serie nur nicht so heftig teuer wäre gegenüber einer ARM Version. Dennoch bevorzuge ich persönlich Windows RT auf Tablets und hoffe so sehr, dass doch noch ein Surface 3 oder Surface Mini kommt. Bitte in beiden Fällen mit dem Stylus wie das Pro 🙁

  2. Googlook sagt:

    Da bin ich mal gespannt. Finde meines mit dem i7 teilweise ebenfalls sehr träge. Hätte deutlich mehr erwartet.

  3. Elmenhorster sagt:

    Ja, bin auch auf Vergleichswerte gespannt. Nicht nur bei Benchmarks, sondern auch bei normalen Anwendungen und Spielen, inwiefern es sich dort deutlich macht. Vielleicht läuft ja Diablo 3 doch noch brauchbar auf dem Gerät.

  4. Android_Newbie sagt:

    Wir haben bei uns in der Firma das erste Gerät dieser Art bestellt. Es soll heute ankommen und ich bin schon echt gespannt auf das Gesamtpaket! Soll ja ein super Ding sein! 🙂

  5. fumo sagt:

    Entschuldigt aber die Erwartungen hier sind völlig unrealistisch.
    Ein Surface mini? Für was denn? Es würde Leistungstechnisch nicht dem grossen entsprechen und dann würde gemotzt werden. Und Stylus kann man separat kaufen.
    Diablo3 auf einen Tablet? Man kann ja noch nicht mal (und es wird auch nie wirklich gehen) auf einen Laptop zocken und du willst es auf einen Tablet können?

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen