Sony erwägt, Mobilfunksparte abzustossen

Dass es dem Sony Konzern im Grossen und Ganzen nicht gut geht, belegen immer wieder die vierteljährlichen Quartalszahlen des Unternehmens. Nur wenige Geschäftsbereiche werfen grosse Gewinne ab und gerade der TV- und Mobilfunkbereich sind seit längerem tief in den roten Zahlen. Ursprünglich hatte Kazuo Hirai bei seinem Amtsantritt vor knapp zwei Jahren angekündigt, das gesamte Unternehmen durch diese Krise zu führen und keinen Unternehmensbereich aufzugeben. Doch in einem Interview mit Reuters scheint sich nun eine andere Stimmung zu offenbaren. In einigen Aussagen deutete der Unternehmenschef an, dass durchaus die Intention besteht, verlustbehaftete Unternehmensbereiche zu verkaufen oder anderweitig aus dem Konzern auszulagern.
[…] No business is forever […]
[…] every segment now needs to understand that Sony can exit businesses […]
[…] Electronics in general, along with entertainment and finance, will continue to be an important business. But within that there are some operations that will need to be run with caution – and that might be TV or mobile, for example. […]
Er macht mit seinen Aussagen also deutlich, dass kein Geschäft auf ewig halten kann und den einzelnen Abteilungen bewusst sein muss, dass Sony sich auch aus bestimmten Geschäften zurückziehen kann. Zwar ist dies keine direkte Ansage, dass dies auch passieren wird, es klingt aber ein wenig wie eine Drohung, die eintreten könnte, falls die entsprechenden Abteilungen nicht dafür sorgen, dass sie wieder Gewinne abwerfen. Dass im letzten Zitat die Mobilfunk und TV Sparten als Beispiele genannt werden, ist durchaus nicht zu ignorieren. Immerhin hat jede Abteilung noch einmal eine eigene Führungsperson, welche für den Geschäftsbereich speziell verantwortlich ist.
Dies wäre im Falle des Mobilfunkbereiches der ehemalige Senior Vice President Hiroki Totoki, welcher allerdings erst im November letzten Jahres sein Amt antrat. Es wäre also durchaus denkbar, dass diese Andeutung zwar auch in seine Richtung ging, doch wird er sicher noch einige Zeit eingeräumt bekommen, um den Bereich zu retten. Sollte Sony den Mobilfunksektor wirklich abstossen, könnte dies entweder in einem vollständigen Verkauf enden oder aber in einem erneuten Joint Venture mit einem anderen Unternehmen, wie dies bis Ende 2011 noch mit Ericsson der Fall war.
Quelle: Reuters (Englisch) via XperiaBlog (Englisch)
schade. Das Z3 ist in meinem Augen schon ein fähiges Handy.
Die können also gerne weiter machen.
Alles hat ein Ende………
Das wäre schade, Sony ist derzeit der einzige Hersteller, der wirklich gute Smartphones baut. Wasserdicht, Kamerabutton, starker Akku und vernünftige Größen trotz High-End Hardware.
Wenn es Sony nicht gäbe wüsste ich nicht was ich sonst kaufen sollte.
Ja so sehe ich das auch. Wäre wirklich schade drum. Mein Sony war mein erstes Smartphone, welches mich wirklich vollends überzeugen konnte.
Kann ich nicht unterschreiben, wer braucht Wasserdichtigkeit und einen Kameraknopf der erst noch abstehend ist?
Aber jedem das seine.
Wäre wirklich schade, wenn so was passiert. Auch ich finde, dass Sony derzeit die besten Geräte baut, sowohl von den Spezifikationen, der Verarbeitung als auch der Software her.