Do. 21. August 2014 um 15:04

Snapdragon 615 Octacore bald in ersten Smartphones

von Marc Hoffmann 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Die Prozessoren Snapdragon 610 und Snapdragon 615 wurden im Februar diesen Jahres bereits angekündigt und sollen die ersten Prozessoren des Chipherstellers auf der ARMv8 64 Bit Architektur werden. Diese sind leistungstechnisch im oberen Mittelklasse Bereich angesiedelt und bauen nicht, wie bei Qualcomm üblich, auf dem hauseigenen KRAIT CPU Design auf, sondern auf dem Cortex A53 Referenzdesign von ARM.

Damit verwenden beide Prozessoren das etwas leistungsschwächere aber sparsamere Referenzdesign und nicht die leistungsstarke Cortex A57 Architektur.


Ein Ausschnitt aus der aktuellen Qualcomm Roadmap zeigt die Fertigstellung des Snapdragon 610 und Snapdragon 610 noch in diesem Jahr.

Snapdragon 615 Octacore noch dieses Jahr

Sollte Qualcomm seine Pläne einhalten, könnten die Chips noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und gegen Ende des Jahres oder Anfang 2015 in den ersten Smartphones verbaut werden. Während der Snapdragon 610 ein bewährter 4-Kern Prozessor ist, kann der Snapdragon 615 mit ganzen acht CPU Kernen aufwarten. Dabei werden vier der Kerne mit bis zu 1.8 GHz getaktet und vier weitere mit sparsameren 1GHz Taktfrequenz betrieben, um Hintergrundaufgaben oder wenig leistungshungrige Anwendungen zu verarbeiten.

 

Einen High-End Prozessor mit 64 Bit Architektur wird man von Qualcomm wohl nicht mit Cortex Referenzdesign Kernen zu sehen bekommen. Hier setzt der Chiphersteller weiter auf seine Krait Kerne in Eigenentwicklung, welche sich auch in der Vergangenheit mit dem Snapdragon 600 und dem Snapdragon 800 als durchaus leistungsstärker und sparsamer entpuppt haben. Die offizielle Präsentation des Snapdragon 810 64 Bit Prozessors wird für Anfang 2015 erwartet.

 

Quelle: Weibo (chinesisch) via. Android Authority (englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen