Di. 05. August 2014 um 10:04

Support für Smartwatches in Windows Phone entdeckt

von Robert Beltle 1 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

In den Entwicklertools zu Windows Phone wurde eine Smartwatchunterstützung entdeckt. Die neuste Version zum seit heute an Entwickler ausgelieferten Update 1, enthält Möglichkeiten mit denen verbundene Geräte auf Systemfunktionen zugreifen können. Entwickler solcher Geräte können also in Zukunft Apps schreiben, die etwa auf Notifications zugreifen, oder Anrufe steuern können. Folgende Funktionen sind aufgetaucht:

  • Anrufsteuerung zum Annehmen oder ablehnen von Gesprächen.
  • Alarme und Erinnerungen können bestätigt oder verschoben werden.
  • Benachrichtigungen aus anderen Apps können wiedergegeben werden.
  • Videoanrufe können über das Gerät geführt werden.
  • Der Status von Quiet Hours und dem Car Mode kann ausgelesen und damit berücksichtigt werden.
  • Eine Liste der installierten Apps kann abgerufen werden.

In Verbindung mit Bluetooth 4.0, welches mit Windows Phone 8.1 eingeführt wurde, existieren jetzt alle Voraussetzungen um Smartwatches auch mit Windows Phone kompatibel zu machen. Dabei muss es sich nicht unbedingt um Neuerscheinungen handeln, auch die Anbieter bereits verfügbarer Geräte, wie beispielsweise der Pebble, können über eine entsprechende App Windows Phone unterstützen. Gerade erst hat Fitbit eine App für sein Fitnessarmband veröffentlicht. Auf Grund der eingeschränkten Möglichkeiten dieses Armbands dürften aber hier noch keine der neuen Schnittstellen zum Einsatz kommen.

 

Noch immer halten sich auch die Gerüchte, dass Microsoft bereits im Herbst eine eigene Smartwatch, oder einen Fitnesstracker präsentiert. Branchenkenner rechnen damit, dass hierbei das Display an der Innenseite des Handgelenks, statt wie üblich Außen, getragen werden soll. Bestätigt wurde dieses Gerücht aber noch nicht. Bisher haben lediglich einige kleinere Smartwatch-Projekte angekündigt Windows Phone zu unterstützen. Dabei mussten bisher einige Einschränkungen hingenommen werden, welche jetzt wegfallen. Um die Sicherheit seiner Daten muss man sich übrigens keine Sorgen machen, Microsoft hat eine Funktion integriert mit der der Nutzer entscheiden kann welche Apps auf die Systembenachrichtigungen zugreifen können.


Geräte App
Einstellungen zum konfigurieren von Geräteapps

 

Quelle: Connectedly (englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Antwort zu “Support für Smartwatches in Windows Phone entdeckt”

  1. eden-beden sagt:

    Cool ich freue mich sehr auf die Smartwatch von MS.
    Ich besitze das Surface 2 und bin von der Verarbeitung her begeistert. MS kann auch Hardware 🙂

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen