Do. 16. Oktober 2014 um 23:01

Pulse: Smartwatch von will.i.am

von Robert Beltle 1 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Will.i.am, Frontmann der Black Eyed Peas, hat eine eigene Smartwatch vorgestellt. Das Gerät funktioniert im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen unabhängig von einem Handy. Dazu besitzt es ein Funkmodem und einen eigenen GPS-Empfänger. Damit soll es möglich sein, Apps wie Facebook, Twitter oder Kartenanwendungen auf dem Gerät ausführen zu können, ohne das Handy mitzunehmen. Sogar telefonieren lässt sich auf diese Weise. Dazu greift die Pulse genannte Smartwatch auf eine eingebaute SIM-Karte zurück, welche diejenige des eigenen Handys quasi kopiert. Man ist also auf beiden Geräten unter der gleichen Nummer erreichbar.

 

Technisch setzt die Pulse auf 1 GB Arbeitsspeicher und 16 GB Flashspeicher. Auf dem Gerät läuft ein proprietäres Betriebssystem, also nicht Googles Android Wear. Daher wird es wohl auch nicht möglich sein, Wear-Anwendungen auf der Uhr zu installieren. Wie die Versorgung mit zusätzlichen Apps geplant ist oder ob gar nur die mitgelieferten genutzt werden können, wurde noch nicht genannt.

 

Zum Preis gibt es nur eine vage Andeutung. Laut dem Musiker soll der Preis unter dem eines nicht subventionierten iPhones liegen, was alles unter 650 US-Dollar bedeuten kann. Allerdings hinkt der Vergleich mit dem freien iPhone etwas. Da die Uhr nicht über einen SIM-Kartenslot verfügt, sondern deren Funktion quasi fest eingebaut ist, kann sie nur über einen Mobilfunkanbieter in Verbindung mit einem Vertrag erworben werden. Bisher wurden nur AT&T für die USA und O2 für Großbritannien als Partner genannt. Ob das Gerät auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz kommt und wenn ja wann und bei wem, wurde nicht erwähnt.

 


Pulse Smartwatch
Die Smartwatch von will.i.am setzt auf ein eckiges Display.

Ist es doch keine Smartwatch?

Die Uhr soll laut will.I.am nicht als Smartwatch verstanden werden, da sie totale Unabhängigkeit vom Handy bietet und nicht nur eine Erweiterung dessen ist. Zielgruppe dürfte vor allem modebewusste Kunden sein. Wer beim Ausgehen beispielsweise keinen Platz für sein Handy findet, aber trotzdem nicht auf die grundlegenden Kommunikationsmöglichkeiten verzichten will, kann das mit dieser Uhr lösen. Für besonders anspruchsvolle Käufer gibt es auch zwei Luxusversionen in Schwarz und aus Gold.

 

Um die Uhr noch nützlicher zu machen, bietet der Hersteller noch andere dazu passende Kleidungsstücke an. Eine Jacke kann die Uhr mit Strom versorgen, was durch das verbaute Funkmodem durchaus notwendig sein dürfte, ein Rucksack enthält ein Soundsystem, eine Brille nimmt Fotos auf und Schuhe können das eigene Gewicht ermitteln und die zurückgelegten Schritte zählen. Alle Geräte lassen sich mit der Uhr verbinden um ihren Nutzen noch weiter zu steigern.

Quelle: TechCrunch (englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Antwort zu “Pulse: Smartwatch von will.i.am”

  1. fumo sagt:

    Hmm das Gesammtkonzept einen Smartphone auf verschiedene Kleidungsteile zu verteilen klingt nicht mal so uninteressant.

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen