Fr. 28. März 2014 um 16:43

Publireportage: Immer wichtiger – das Traden von mobilen Endgeräten

von Adrian Suess 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Für die Direktbanken und Onlinebroker wird es immer wichtiger, dass sie ihrer Kundschaft die Möglichkeit bieten, über mobile Endgeräte den Zugriff auf die vollen Handelsfunktionen des Depots zu geben. War dies zu Beginn nur über den Browser möglich, bieten die meisten Anbieter inzwischen Apps an, die auf das jeweilige Betriebssystem optimiert sind. Natürlich ist es für die Institute kostenaufwendig, diesen Service zu bieten. Auf der anderen Seite droht ihnen im Umkehrschluss der Verlust ihrer Kundschaft. Mit der Etablierung von Windows Phone im Markt müssen auch die Nutzer der Nokia Phones zufriedengestellt werden.

Mobile Trading – ein Auswahlkriterium bei der Wahl des Brokers

Anlegerinnen und Anleger, die ein Depot eröffnen möchten oder auf der Suche nach einem neuen Anbieter sind, legen die unterschiedlichsten Kriterien für die Auswahl zugrunde. Für die einen ist es wichtig, dass die Kosten so niedrig wie möglich sind. Keine Depotgebühr steht bei ihnen im Vordergrund. Andere, professionelle Trader, suchen einen Anbieter, der ein möglichst grosses Spektrum an Handelswerten bietet, ausserbörslichen Handel und Geschäfte an Auslandsbörsen ermöglicht. Dritte wiederum achten darauf, dass Investmentfonds mit rabattiertem oder völlig gestrichenem Ausgabeaufschlag ausgegeben werden. Allen ist jedoch eines gemein: Der Handel und der Zugriff auf das Depot müssen auch von unterwegs aus möglich sein. Kein Trader sieht aufgrund der technischen Möglichkeiten noch die Notwendigkeit, nur noch zu Hause vor dem Rechner zu sitzen.

Individuelle Suche ist überflüssig

Die Suche nach einem Depot kann auf zwei Arten erfolgen. Entweder arbeiten sich die Anleger durch die einzelnen Webseiten der Banken und beginnen einen mühsamen Vergleich der Konditionen und des Serviceangebotes. Oder sie nutzen die Brokerübersicht auf kostenlosesdepot.net und finden in kürzester Zeit den Broker ihrer Wahl. Neben den Kriterien wie jährliche Depotkosten, Transaktionsgebühren oder rabattierten Investmentfonds bietet das Portal eine Übersicht aller Leistungen, welche von den Direktbanken und Onlinebrokern geboten werden. Dazu zählt natürlich auch die Qualität der Apps für den mobilen Handel. Anlegerinnen und Anleger finden auf diese Weise in kürzester Zeit die besten Banken und sparen sich auf diese Weise Zeit und Nerven. Die Fachredaktion hat alle Anbieter auf Herz und Nieren getestet und stellt die Stärken und Schwächen klar und präzise hervor. Das Portal richtet sich an alle Anlegergruppen, gleich ob Einsteiger oder Profis. Bei der Vielzahl der Anbieter ist es nur natürlich, dass nicht jede Bank für jeden Anlegertypus gleichermassen infrage kommt. Die Tatsache, dass der mobile Handel optimal unterstützt wird, rückt dabei aber immer mehr in den Vordergrund.


Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen