Pebble: Die nächste Smartwatch Generation will mehr sein

Noch im ersten Quartal des kommenden Jahres will Pebble mit einer neuen Smartwatch auf den Markt drängen und der klassischen Pebble Smartwatch einen würdigen Nachfolger bieten. Das neue Modell soll deulich verbessert werden. Viele Details über die neue Uhr hat der Hersteller leider nicht verraten, aber auf jeden Fall soll der Fokus auf der Personalisierbarkeit liegen. Angefangen bei einer grösseren Auswahl an Gehäusen, bis hin zu einer breiten Palette an Armbändern, die jeden Geschmack treffen sollen.
Ähnliches hat bekanntlich auch Apple mit seiner Apple Watch vor, da ist es sicher nicht ganz zufällig, dass beide im gleichen Quartal auf den Markt kommen wollen.
Evolution und keine Revolution
Wie Myriam Joire von Pebble angibt, wird die nächste Smartwatch
Keine Revolution, aber eine Evolution mit revolutionären Elementen.
Was auch immer damit im Detail gemeint ist, anscheinend will das Unternehmen einen übermässigen Hype und zu hohe Erwartungen im Keim ersticken und spielt diese bereits selbst etwas herunter. Technisch wurde nicht viel zur neuen Smartwatch gesagt, doch es gab immerhin Andeutungen zum Display. Die neue Pebble soll ebenfalls wieder dauerhaft eingeschaltet sein, was ein AMOLED-Display von vornherein ausschliesst, um einen akzeptablen Akkuverbrauch zu gewährleisten. Die Chancen stehen also gut, dass wieder ein e-Ink Display zum Einsatz kommt, aber auch noch mit anderen Varianten experimentiert wird. Denkbar wäre somit auch ein transflektives Display, wie es Sony bereits bei der SmartWatch 2 einsetzte und mit kleinen Kompromissen die Vorteile von e-Ink und AMOLED-Displays vereint.
Quelle: Techradar (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.