In Spotify werden aktuell Konten gesperrt, wenn diese eine "geheime" Funktion im Programm verwenden. Es kann Nutzer:innen sogar erst viele Monate später betreffen.
Für NFC-Anwendungen fehlt es oftmals an einfachen, eingängigen Icons. NFC21 hat nun zusammen mit Font Awesome einen Satz neue Symbole für NFC entwickelt.
Mit dem heutigen Tage startet auch er Prime Day 2021! Bis morgen um 23:59 Uhr könnt ihr viele Schnäppchen, auch aus der Technikwelt ergattern. Wir haben ein paar für euch herausgesucht.
Nur heute gibt es die beliebten Unikate des Kölner Upcycling-Unternehmens Feuerwear als einmalige und limiterte Sonderedition Lightline 2021 aus neongelbem Feuerwehrschlauch zu kaufen.
Der globale Wandel hin zu mehr bargeldlosen Bezahlen schuf einen riesigen Raum für mobile Geldbörsen als eine sicherere und bequemere Art der Geldverwaltung. Der gesamte Sektor boomt weiterhin.
Monerio ist eine noch recht junge Schweizer Cashback Plattform. Cashback bedeutet wörtlich übersetzt "Geld zurück". Ganz ähnlich wie beim Sammeln von Bonuspunkten bei diversen Supermärkten und Stores!
Kaum gibt Apple bekannt, in Apple Music Hi-Res-Audio kostenlos anbieten zu wollen, zieht Amazon nach! Nun profitieren Nutzer:innen der Dienste von hochauflösender Musik ganz ohne Zusatzkosten.
Es ist bald soweit: Am 15. Mai 2021 gelten in WhatsApp neue Datenschutzbestimmungen. Doch was passiert, wenn ihr diese nicht akzeptiert? Wir sagen es euch.
Die Entwickler:innen von Signal wollten auf Facebook lediglich ein wenig Werbung schalten. Nun sperrte das soziale Netzwerk den entsprechenden Account des Messenger-Dienstes.
Der Messenger Telegram hat ein sein neues, riesiges Update auf Version 2.0 ausgerollt und bietet viele neue Funktionen. Unter anderem greift man eine Idee von Clubhouse auf und denkt diese gar weiter.
Kurz abgehakt: Weil viele im Home Office arbeiten (müssen), gibt es auch mehr mehr Malware in den App Stores, die versucht davon zu profitieren und sich als Meeting-Software tarnt.
In deutschsprachigen Ländern, auch bei uns in der Schweiz, werden aktuell diverse Paket-SMS versandt, die einen Sendungslink enthalten. Diesen dürft ihr auf keinen Fall anklicken.
Die Arbeiten an einer neuen AR-Brille laufen bei Niantic anscheinend auf Hochtouren. Wie der Chef des Unternehmens mitteilt, seien die Fortschritte gewaltig. Kommt die Hardware noch dieses Jahr?
Das neuste Update der Corona-Warn-App aus Deutschland ermöglicht nun auch eine länderübergreifende Risiko-Ermittlung für Nutzerinnen und Nutzer mit Personen aus der Schweiz.
Der grosse Speicherhersteller Kioxia und die Misfits Gaming Group geben Partnerschaft im Pro-Gaming bekannt. Ziel ist es, die Bemühungen der League of Legends Teams zu unterstützen.