OnePlus hat sich bisher eigentlich vor allem einen Namen gemacht durch seine Flaggschiff-Smartphones. Nun plant das Unternehmen mehr. Das Browsergame Crackables wartet mit hochkarätigen Preisen auf.
Dem im Jahr 1998 gegründeten Unternehmen PayPal gelang es im Laufe der Jahre, sich zu einem der wichtigsten Bezahldienstleister der Welt aufzuschwingen.
Fortnite: Battle Royale ist für Android nicht über den Play Store von Google verfügbar. Der Installer von Epic Games allerdings hat eine Schwachstelle, die für Schadsoftware nahezu prädestiniert war.
Über die Digitalisierung wird viel gesprochen. Kein Wunder, denn in vielen Bereichen unseres Lebens und der Arbeitswelt hat die Digitalisierung längst Einzug gehalten. Ein bezahlter Gastartikel.
Wir haben für euch eine kleine Liste erstellt, die einige der Angebote vom Amazon Prime Day aufzeigen. Diese reichen von Surface Pro Geräten, bis hin zu diversen Smart Home Devices.
Manchmal ist es nicht ganz klar, ob ein getippter Text oder gesprochene Zeilen nicht auch sarkastisch gemeint sein könnte. Truthify will per Muskelanalyse im Gesicht genau das herausfinden.
Ihr kennt es doch selber: In letzter Zeit werden viele verdächtige Gewinnspiele und damit verbundene Links per Nachricht verschickt. WhatsApp will euch nun besser davor schützen.
Die meisten Online Casinos bieten eine mobile Version an, die man auf dem Handy von überall aus verwenden kann. Es ist jedoch kein leichtes, die perfekte App zu finden.
GMail hat anscheinend seinen nächsten Skandal heraufbeschworen. Viele tausend privater Mails sollen gelesen worden sein und Millionen standen zum Lesen zur Verfügung.
Wir haben schon die ein oder andere SSD getestet und Toshiba war ebenfalls schon dabei. Die neuen OCZ RC100 sollen vor allem beim Preis überzeugen können und sind nun im Markt erhältlich.
Eine kleine, aber wahrscheinlich auch sehr feine Änderung: Facebook testet derzeit eine sogenannte Keyword Snooze Funktion, die dazu benutzt werden soll um Spoiler zu verhindern.