Mo. 01. Dezember 2014 um 13:19

Nintendo meldet Patent für Game Boy Emulator auf Smartphones an

von Marcel Laser 4 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Emulatoren sind eine feine Sache, vor allem für Nostalgiker. Auf Android lassen sich seit langer Zeit Spiele für Game Boy, SNES, PlayStation oder auch andere ältere Konsolenspiele “emulieren” und entsprechend spielen. Vor allem Emulatoren für SNES und Game Boy erfreuen sich grösserer Beliebtheit, doch birgt diese Art von Software gewisse Risiken. Emulatoren erscheinen fast ausschliesslich ohne die Erlaubnis der Hersteller, da diese die Lizenzen nicht herausrücken wollen. Zwar berufen sich viele Leute noch darauf, dass sie die Original-Kassetten besitzen und daher eine Sicherheitskopie in Anspruch nehmen, doch ist diese Grauzone alles andere als lupenrein. Nintendo könnte das allerdings nun in die eigene Hand nehmen. Einer der beliebtesten und ausgeklügelsten Emulatoren ist GBA4iOS für Apples iPhone und iPad und ist nicht offiziell nur über Umwege zu erhalten, da dieser nicht im App Store angeboten werden darf.

 

Ein schon im Jahre 2012 eingereichter Patentantrag für die Emulation von Game Boy Spielen auf Smartphones wurde nun stattgegeben und vor kurzem noch einmal kräftig erweitert. Von wem? Von Nintendo selbst! Das Patent beschreibt eine Technik, welche dazu dienen soll, Spiele des Game Boys in “hochqualitativen Grafiken und Sound des Game Boys wiederzugeben”. Dabei sollen auch Bildschirme in Flugzeugen, Bussen oder Eisenbahnen beschrieben werden, nicht nur Smartphones.

 

Wann wir mit einem offiziellen Programm rechnen können bleibt allerdings unklar. In den letzten Jahren wurden immer mehr Stimmen unter Spielern, Experten und Analysten laut, die Nintendo dazu bewegen wollen, ihre alten Spiele auch für Smartphones und Tablets zugänglich zu machen. Man könnte sich hier durchaus vorstellen, dass diese ROMs dann entsprechend für einen Obolus als inApp-Kauf im Emulator zur Verfügung stehen könnten.


 

Quelle: US-Patentamt (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

4 Antworten zu “Nintendo meldet Patent für Game Boy Emulator auf Smartphones an”

  1. yellowscorpion sagt:

    Eine feine Sache, frage mich eh warum Nintendo das nicht schon früher in Angriff genommen hat! Für ein paar Euro pro Spiel bin ich auch dabei.

  2. zettie94 sagt:

    Ich sag nur VBA8 😉

  3. yellowscorpion sagt:

    aber zettie! das ist doch eine sehr umstrittene Grauzone! – sodala jetzt muss ich wieder, hab noch nicht alle gefangen 😉

  4. rooster0526 sagt:

    Bitte her damit!!! 🙂
    Hatte in meiner Jugend über 50 original GameBoy-Kassetten! Wenn nicht zu teuer, würde ich die Games alle nochmal für mein Smartphone kaufen. Mehr als 3€ sollten die alten Schinken unter heutigen Gesichtspunkten aber nicht kosten, sonst wird’s zumindest bei mir keinen Kaufrausch auslösen. Und portierbar müssen die Games sein, einmal erworben, auch auf meinen künftigen Smartphones nutzbar, ohne Neukauf. Das könnte man über ein registriertes Nintendo-Kundenkonto lösen.
    Gesamtpakete mit mehreren Games zur Auswahl oder Staffelpreise wären auch toll. Zumindest, falls die einzelnen Games doch teurer angeboten werden sollten…

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen