Sa. 07. März 2015 um 18:38

MWC 2015: Hier sind die Antworten auf eure Fragen!

von Simon Burgermeister 4 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten

Wir haben euch gefragt, ob ihr vom MWC 2015 noch etwas sehen wolltet, was wir nicht sowieso schon selbst angeschaut haben. Ein paar Wünsche kamen rein und diesen sind wir nachgegangen. Nachfolgend eine Zusammenfassung der Fragen und Antworten.

 

derandere:

Diverse Dinge zu Windows 10 for Phones

E-Mail-Anhänge: Da die neue App für Windows 10 auf jedem Bildschirm dieselbe ist, wird sie auch dieselben Features mitbringen. Es wird also auch bei Windows 10 for Phones möglich sein, beispielsweise PDFs direkt an eine Mail anzuhängen.

 

Kinder-Ecke: Diese wird es bei Windows 10 for Phones wieder geben. Ob, und wenn ja, wie diese überarbeitet wird, konnte uns der Vertreter am Microsoft-Stand jedoch nicht weiter sagen. Unter anderem, weil sich Windows 10 (for Phones) einfach immer noch in einem relativ frühen Stadium befindet, wo noch längst nicht alles umgesetzt ist.

 

Zertifikats-Verwaltung und Drucker: Auch in diesen Bereichen fanden wir keine weiteren Informationen, ebenfalls aus oben genanntem Grund. Da aber bekannt ist, dass die Version von Windows 10 für Smartphones derjenigen für PCs sehr ähnlich sein wird, kann durchaus damit gerechnet werden, dass es (neue) Lösungen geben wird.

 

Erzix:

Qualcomm Snapdragon 820

Zum neusten SoC von Qualcomm konnten wir leider keine weiteren Informationen finden, als das, was wir bereits in einem News-Artikel geschrieben haben. Qualcomm war zwar mit einem grossen Messestand vor Ort, der Fokus lag jedoch nicht bei mobilen Prozessoren. Es kann auch gut sein, dass es am diesjährigen MWC noch zu früh war, um den Snapdragon 820 im Einsatz oder wenigstens als Modell zu zeigen.

 

terroutlaw:

“Mich würde interessieren, ob das ASUS MEMO PAD FHD 10 (ME302C) noch ein Update auf KitKat oder Lollipop bekommt.”

Leider konnten wir auch hier keine Antworten aus den anwesenden Leuten und Vertretern rauslocken. Da das Gerät aber noch immer auf Android 4.3 (der vorletzten Version von Android) steht, schätzen wir die Chancen für ein Update als relativ klein ein.

 

Chreguh:

Infos zum HTC One M9

Das HTC One M9 wurde ja bekanntlich am Sonntag noch vor der eigentlichen Messe vorgestellt. Wir haben dazu einen Artikel und auch ein Hands-On-Video, die wir nachfolgend verlinken:


 

Gibt es einen Nachfolger für das Motorola Moto X?

Zu einem Moto X (3rd Gen) können wir leider nicht mit weiteren Informationen aufwarten, sprechen die Damen und Herren an den Ständen doch grundsätzlich nur über diejenigen Produkte, die aktuell ausgestellt sind. Zudem kommt erschwerend dazu, dass Motorola Mobility nicht mit einem eigenen Stand vertreten, sondern in jenem von Lenovo integriert war. Da das Moto X (2nd Generation) im Rahmen der IFA 2014 vorgestellt wurde, rechnen wir frühestens im September mit einem Nachfolgegerät.

 

nokiot:

“HTC One M9 for Windows – gibt’s da irgend ein Statement?”

An der Messe konnten wir dazu keine Antwort finden – das hätte uns allerdings auch überrascht. Dennoch wissen wir aus einer vertrauenswürdigen Quelle, dass das Thema bei HTC noch nicht vom Tisch und eine Einführung (auch in Europa) momentan durchaus noch möglich ist. Es steht aber nichts fest und so könnte eigentlich jederzeit die Entscheidung dagegen fallen. Einen grossen Einfluss darauf haben natürlich die Verkaufszahlen des HTC One M8 for Windows, welches bisher aber nur in den USA, quasi als Testlauf, verkauft wird.

supermanlovers:

“Mich würden Tablets mit Stifteingabe interessieren. Eine neues Note 10.1 2015? Oder was mit Windows? Gerne auch ein convertible à la Yoga mit Stift.”

Ihr macht es uns tatsächlich nicht leicht. So gerne wir euch auch eine Antwort liefern möchten, es ist nicht oder nur schlecht möglich.

Samsung hat sich am diesjährigen MWC voll und ganz auf das Galaxy S6 bzw. das S6 Edge konzentriert, andere Geräte waren nicht ausgestellt. Entsprechend war auch nichts zu einem neuen Note 10.1 zu sehen.

 

Ganz anders sah es bei Lenovo aus, die mit einer Vielzahl von Tablets angerückt sind, jedoch ebenfalls keine neuen Geräte dieser Klasse in petto hatten. Einige der ausgestellten Lenovo-Tablets waren mit der Eigenentwicklung AnyPen ausgestattet, einer Touchscreen-Technologie, die allerlei Gegenstände (zum Ausprobieren aufgelegt waren Holz-Stück, Löffel, Schere, Karotte, Bleistift usw.) als Eingabestift erkennt. Eine sehr interessante Sache, aber wohl nicht ganz das, was supermanlovers wohl genau hören wollte.

Volker_S und elvmacc

Microsoft Lumia 640 und Lumia 640 XL

Über das neue bzw. die zwei neuen Smartphones von Microsoft haben haben wir ja bereits berichtet und auch ein Hands-On-Video haben wir gedreht, das eure Fragen klären sollte.

Probe-Aufnahmen der Smartphonekameras sind an solchen Ausstellungen leider jeweils nicht möglich, sodass wir dafür auf ein Review-Gerät warten müssen.

 

Ein User per WhatsApp

VR-Brillen

VR-Brillen scheinen nicht so gross in Mode zu sein, wie man sich das vielleicht denken mag. Was wir gesehen haben, war vor allem die neue Gear VR von Samsung, welche für das Galaxy S6 / Edge angepasst wurde, ansonsten aber nicht weiter angetastet wurde. Auch HTC stieg mit der HTC Vive, welche in Zusammenarbeit mit Valve entwickelt wurde, in den Markt ein. Bei unserem Besuch hinter verschlossenen Türen waren alle “Pressebrillen” allerdings gerade unterwegs, so dass wir uns mit denen hinter Glas begnügen mussten. Wir hoffen, dass wir sie dennoch bald ausprobieren können. Generell scheint sie sich nicht grossartig von Samsungs Modell, welches wir aufsetzen und ausprobieren konnten, unterscheiden. Sie verspricht viel Spielspass und Entertainment, ob die VR-Brillen sich im Alltag durchsetzen können, muss sich zeigen. Einsatzmöglichkeiten könnten Samsung zufolge beispielsweise Langstreckenflüge, im Reisebüro zur ersten Ansicht des Ferienortes oder eben Gaming sein.

Zudem haben wir bei Besuchern, aber nicht auf der Messe selbst, die LG VR for G3 gesehen. An unserem letzten Tage kamen wir auch an einem Hersteller von Wett- und Casino-Games vorbei und dieser arbeitet mit einer Oculus Rift. Weiteren Ausstellern mit solchen VR-Brillen sind wir leider nicht begegnet. Das muss nicht heissen, dass es die nicht gab am MWC 2015, da die Messe aber so riesig ist, ist es gut möglich, dass wir auch etwas übersehen haben.

Das könnte Sie auch interessieren

4 Antworten zu “MWC 2015: Hier sind die Antworten auf eure Fragen!”

  1. derandere sagt:

    Besten Dank mal sehen was mit Winphone 10 kommt 🙂

  2. Erzix sagt:

    danke !
    vllt kann man den 820 in absehbarer zeit mal in aktion sehn 😉

  3. supermanlovers sagt:

    “Eine sehr interessante Sache, aber wohl nicht ganz das, was supermanlovers wohl genau hören wollte.”
    In der Tat eine interessante Sache. Danke für die Info.
    Ich werde mich mal erkundigen ob es tatsächlich zum schreiben taugt.

  4. terraoutlaw sagt:

    Hallo,

    Ganz herzlichen Dank für die Mühen. Das war eine tolle Idee und kann gerne wiederholt werden.

    LG terraoutlaw

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen